Aber dafür tauchen sie viel zu selten auf...Warum? Gibt es da welche, die sie aus dem Umlauf nehmen und zu hause horten? Der Sinn der Gedenkmünze ist doch eigentlich, dass sie die Bürger an etwas erinnert bzw. mahnend zum Gedenken anregt, doch wie soll das gehen, wenn sie nahezu niemand im Geldbeutel hat und sie somit für die meisten Eurobürger einfach nicht real sind?
Daher werd ich mal einen kleinen Versuch starten:
Ich besorg mir einen Haufen Rollen der finnischen Gedenkmünze von 2005 (UN) und bring sie hier in den Umlauf...ich fürchte allerdings, dass die Münzen mir nie wieder auffalllen werden

Vielleicht fällt sie ja doch jemand von euch auf...aber nicht behalten!!!
Zu meiner Frage:
Welche Gedenk-zweier sind euch aufgefallen? So können wir ja auch abklären, welche überhaupt im Umlauf zu finden sind:
Meine Liste:
Athen 2004
World-Food-Programme
50-Jahre-Staatsvertrag
PS: Wenn ihr mit beim Verteilen der Gedenkmünzen helft, dann sind irgendwann auch mal mehr im Umlauf...allein dürfte ich da wenig aussrichten können.
Gruß