please help me with this coin

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
darianx
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22.02.06 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

please help me with this coin

Beitrag von darianx » Mi 22.02.06 16:58

Hello everyone, sorry that I'm writing in English. Please help me with this coin - what is that? I'm looking forward
Dateianhänge
IMG_2052_1.jpg
IMG_2054_2.jpg

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 22.02.06 20:55

Hello darianx,
in the legend i read Rechenpfennig (Jeton), but i can´t identify the name of the producer. I see IOZ (Joseph ?) LEPISLIAN (??).

darianx
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22.02.06 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von darianx » Do 23.02.06 08:32

Thanks for answer, but my question is "what year, more or less, could it be minted?" and where it comes from - which region in Germany? Was it a coin or jeton indeed. The ruler was Georg II - I think so - prince in the Germany or a king in the Britain? Thanks in advance

Archimedes
Beiträge: 26
Registriert: Mi 04.01.06 18:07
Wohnort: bei Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Archimedes » Do 23.02.06 17:41

Hi darianx,
Georg II was king of Britain and "Kurfürst" (kind of duke) of Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (the later kingdom of Hanover) ruling 1727-1760.
Regards,
Archimedes

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 23.02.06 18:50

The name of the manufacturer is Johann Christian Reich who had his business at Fürth from about 1758 to about 1800. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

darianx
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22.02.06 16:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von darianx » Fr 24.02.06 18:39

Thanks a lot, but could anyone write actually about this item supported by any catalog. Because I still don't know how should I describe this "jeton" in my coins collection. Thanks in advance for concrete information.

rechenpfennig
Beiträge: 28
Registriert: So 10.04.05 17:07
Wohnort: Hoorn, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rechenpfennig » So 17.09.06 12:00

This one is (as far as I can see) not published. Mitchiner (Jetons, medalets & Tokens, the medieval period and Nuremberg, vol 1.) shows a lot of jetons from J.C.Reich, but only one English style with Queen Anne (nr. 2162) The reverse is similar with 3 flowers.
All the best
Freek Groenendijk, Netherlands

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ID help celtic coin
    von pinpoint » » in Kelten
    2 Antworten
    2467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • ID Roman coin
    von pinpoint » » in Römer
    2 Antworten
    1852 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • ID Roman coin ?
    von pinpoint » » in Römer
    2 Antworten
    1798 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • ID Asian ? coin
    von pinpoint » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • ID Roman coin ? / Postumus
    von pinpoint » » in Römer
    18 Antworten
    4026 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder