Ich bin Neu hier und habe einige Münzen die komisch sind. -Sind es Fehlprägungen?Wenn ja was haben sie Wert.
(Bilder hab ich noch keine)
Ein 20ct stück aus Italien wo am Rand leichte Rillen wie bei der 10ct sind.
Ein 20ct stück aus D wo auf der Rücksite teile des Bildes fehlen.
Ein 10ct stück aus D mit einer zusätzlich geprägten Linie zischen dem 2. und 6. Torbogen.
Ein 2€ stück aus Italien mit der Randschrift 2 * [zwei umgedreht] * 2 * [zwei umgedreht] -> statt 2*€*2*€
Ein 2€ stück aus D mit der Randschrift Freinigkeit und Recht und Freiheit.
Ein 2€ stück aus Österriech mit kleinen Knubbel in Süd-Spanien
Ein 2€ stück bei dem die Rand schrift so klein ist das man sie kamum lesen kann.
Fehlprägungen?
Ich würde sagen das sind alles fertigungstechnisch bedingte Variationen, man kann sie sammeln, einen dokumentarischen und somit numismatischen Wert haben sie aber kaum.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jemand dafür mehr bezahlt als draufsteht.
Außer:
2 € Italien mit der Umschrift 2€2€ habe ich noch nie gesehen, richtig wäre: 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * (wobei die 2 jedes zweite mal auf dem Kopf steht - das kann ich leider hier nicht darstellen).
Bei "Ein 20ct stück aus D wo auf der Rücksite teile des Bildes fehlen" wäre interessant zu wissen, wie stark die Prägeausfälle sind. Starke Prägeschwächen sind durchaus gefragt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jemand dafür mehr bezahlt als draufsteht.
Außer:
2 € Italien mit der Umschrift 2€2€ habe ich noch nie gesehen, richtig wäre: 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * 2 * * (wobei die 2 jedes zweite mal auf dem Kopf steht - das kann ich leider hier nicht darstellen).
Bei "Ein 20ct stück aus D wo auf der Rücksite teile des Bildes fehlen" wäre interessant zu wissen, wie stark die Prägeausfälle sind. Starke Prägeschwächen sind durchaus gefragt.
Auf http://www.sammler.com/mz/euro_abarten_ ... htm#2_EURO
dass die übliche Randschrift 2 * € * 2 * € ist.
(Ich habe die Bezeichnung für die Münze auch geändert und auf die Daten von Sammler.com angepasst.)
dass die übliche Randschrift 2 * € * 2 * € ist.
(Ich habe die Bezeichnung für die Münze auch geändert und auf die Daten von Sammler.com angepasst.)
OK, das eine Sternchen war zuviel 
Ich habe jetzt extra nachgeguckt, auf meinen italienischen 2ern steht als Randschrift: 2 * 2 * 2 * 2 * 2 * 2 * (wobei die 2 nach wie vor jedes zweite mal auf dem Kopf steht)
Vielleicht hat Sammler.com die kopfstehende 2 als € interpretiert ?
Edit: Hab doch noch ein Bildchen gefunden.

Ich habe jetzt extra nachgeguckt, auf meinen italienischen 2ern steht als Randschrift: 2 * 2 * 2 * 2 * 2 * 2 * (wobei die 2 nach wie vor jedes zweite mal auf dem Kopf steht)
Vielleicht hat Sammler.com die kopfstehende 2 als € interpretiert ?
Edit: Hab doch noch ein Bildchen gefunden.
- Dateianhänge
-
- Randschrift 2 Euro Kursmünze Italien
- randschrift.gif (1.3 KiB) 905 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 14 Antworten
- 2394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sub4miler
-
- 2 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
-
- 8 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder