Ich sehe nur drei Münzen!
Die erste sieht aus wie das Grabmal des babylonischen Gottes Sandan oder Sandon. Die Vs. ist eine Tyche mit Mauerkrone. Diese Münzen wurden z.B. in Tarsos geprägt. Schau mal rein bei Wildwinds unter
http://www.wildwinds.com/coins/greece/c ... sos/i.html
Die zweite ist ein Antoninian des Diocletian. Die Rs. hat im Feld ein Delta darüber eine Mondsichel. Das gibt es nur in Antiochia. demnach müßte es sein RIC V/2, 325; C.280; häufig.
Av. IMP CC VAL DIOCLETIANVS PF AVG, Büste, drapiert und cürassiert,
mit Strahlenkrone, n.r.
Rv. IOVI CONSERVATORI AVGG, Kaiser steht n.r., hält Parazonium oder
Zepter, erhält Victoria auf Weltkugel von Jupiter, der n.l. steht und
Zepter hält.
im Feld A bis EDelta, darüber liegende Mondsichel
im Abschnitt XXI
Insgesamt 10 Offizinae, Delta ist dann die 4.
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.