Hilfe bei Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
gst
Beiträge: 67
Registriert: So 30.01.05 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von gst » Sa 03.06.06 18:28

Hallo zusammen!
Kann jemand mehr zu dieser münze sagen
D-12mm
auf der rv ist eine geflügelte Victoria nach links kann mann auf dem scan nicht erkennen
für jede antwort danke ich im vorraus
gst
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 03.06.06 20:15

Hallo gst!

Falls Deine Münze nicht etwas indisches ist (die aufgeworfenen Lippen!), dann handelt es sich um die barbarische Nachahmung einer spätrömischen Münze, z.B. GLORIA ROMANORVM, Victoria mit Kranz und Palmzweig geht n.l.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3883 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1722 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Johny5000 » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    815 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Στεφανία » » in Griechen
    4 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Archivar, Google [Bot], jschmit