Mein allererster Byzantiner
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Mein allererster Byzantiner
Hallo,
ich wollte euch meine Neuerwerbung vorstellen.
Der gute Leo VI hat mich so angelächelt, da konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Aufgrund der noch fehlenden passenden Unterbringungsmöglichkeiten wohnt der Gute zur Zeit noch zwischen den modernen Euros.
Gekauft als:
LEO VI der Weise ( 886-912 )
AE Follis
Constantinopel
Sear 1729
Besonders gefallen mir bei diesem Stück die deutlich zu erkennenden Details des Avers.
Die Bilder habe ich mit meinem Scanner erstellt und nachträglich etwas aufgehellt.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
ich wollte euch meine Neuerwerbung vorstellen.
Der gute Leo VI hat mich so angelächelt, da konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Aufgrund der noch fehlenden passenden Unterbringungsmöglichkeiten wohnt der Gute zur Zeit noch zwischen den modernen Euros.
Gekauft als:
LEO VI der Weise ( 886-912 )
AE Follis
Constantinopel
Sear 1729
Besonders gefallen mir bei diesem Stück die deutlich zu erkennenden Details des Avers.
Die Bilder habe ich mit meinem Scanner erstellt und nachträglich etwas aufgehellt.
Liebe Grüße Wurzel ( Michael )
Zuletzt geändert von Wurzel am Mo 06.11.06 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Mein Zweiter
Der Leo ist nicht mehr alleine.
Ein Anonymer Class G ( ich bin durch die aktuelle Reihe auf den Geschmack gekommen ).
EDIT: hier finde ich den Effekt, den der Doppelschlag hervorgerufen hat ganz putzig, Maria hat Links zwei Hände
Ein Anonymer Class G ( ich bin durch die aktuelle Reihe auf den Geschmack gekommen ).

EDIT: hier finde ich den Effekt, den der Doppelschlag hervorgerufen hat ganz putzig, Maria hat Links zwei Hände
Zuletzt geändert von Wurzel am Di 13.06.06 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Und noch einer
Jetzt ein Anonymer A2 hier bin ich mir der Zuordnung zu Variante 33a nach Doc nicht ganz sicher, aber anders gehts nicht auf.
Leider kommen die Details der Münzen im Scan nicht so rüber wie im Original.
Leider kommen die Details der Münzen im Scan nicht so rüber wie im Original.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Das war es ersteinmal für heute, es werden noch weitere folgen.
Ich habe hier noch 5 Stück liegen
, die ich zum Teil noch genauer bestimmen möchte und dann weiter hier vorstellen werde.
Natürlich nur, wenn ich euch nicht langweile
Liebe Grüße ein sehr glücklicher Michael
Ich habe hier noch 5 Stück liegen

Natürlich nur, wenn ich euch nicht langweile
Liebe Grüße ein sehr glücklicher Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Nummer Drei
Danke lieber Scheleck für die Bestätigung.
Hier ist meine dritte Neuerwerbung.
Ein recht hübsch erhaltenes Stück, meine ich.
Pentanummion JUSTINIAN I, Antiochia/ Theupolis MIBE 141, Sear 241

Hier ist meine dritte Neuerwerbung.
Ein recht hübsch erhaltenes Stück, meine ich.
Pentanummion JUSTINIAN I, Antiochia/ Theupolis MIBE 141, Sear 241
Zuletzt geändert von Wurzel am Di 13.06.06 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Und Nummer Vier
Hier mein Vierter.
Ein Anonymer Follis Class D, überprägt. Hier gefällt mir besonders die rote Farbe.
Ein Anonymer Follis Class D, überprägt. Hier gefällt mir besonders die rote Farbe.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Nummer Sechs
Jetzt ein Anonymer Follis Class C.
Hier fällt der kleiner Aversstempel auf, außerdem eine 3/4 lange Figur. Auch dieses Stück halte ich für eine Überprägung.
Auf jedenfall bereuhe ich meine Hinwendung zu Byzanz nicht, ein interessantes Sammelgebiet.
Es fährt mir jedesmal ein kleiner Schauer über den Rücken wenn ich meine Münzen in die Hand nehme und mich frage wer damit vielleicht schon alles etwas Bezahlt hat.
Liebe Grüße Michael
Hier fällt der kleiner Aversstempel auf, außerdem eine 3/4 lange Figur. Auch dieses Stück halte ich für eine Überprägung.
Auf jedenfall bereuhe ich meine Hinwendung zu Byzanz nicht, ein interessantes Sammelgebiet.
Es fährt mir jedesmal ein kleiner Schauer über den Rücken wenn ich meine Münzen in die Hand nehme und mich frage wer damit vielleicht schon alles etwas Bezahlt hat.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Danke,
Ich freue mich auch sehr über den Zuwachs in der Familie
Einer fehlt noch, aber den stelle ich in den nächsten Tagen ein, habe bei der Hitze nicht die rechte Lust meinen Scanner nochmal anzuwerfen.
Die Euros gehen die Byzantiner kommen.
Liebe Grüße Michael
Ich freue mich auch sehr über den Zuwachs in der Familie

Einer fehlt noch, aber den stelle ich in den nächsten Tagen ein, habe bei der Hitze nicht die rechte Lust meinen Scanner nochmal anzuwerfen.

Die Euros gehen die Byzantiner kommen.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder