Wert dieser Mittelalter Münze?

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Sarah
Beiträge: 1
Registriert: Mi 05.07.06 16:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wert dieser Mittelalter Münze?

Beitrag von Sarah » Mi 05.07.06 17:06

Hallo!!

Es wäre echt nett wenn mir jemand von euch evt. sagen könnte was ein Friesacher Pfennig im guten Zustand noch Wert ist und wo er her kommt? Ich habe nämlich in sachen Münzen nicht so viel Ahnung. Im Internet auf diversen Seiten habe ich auch nichts darüber finden können. Wäre euch echt dankbar für die Hilfe!!!!
Dateianhänge
Bild 082.jpg
Bild 0071.jpg
Zuletzt geändert von Sarah am Do 06.07.06 14:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
SerbiaSquad
Beiträge: 61
Registriert: Do 24.04.03 01:08
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SerbiaSquad » Mi 05.07.06 18:17

Sieht aus wie ein Replikat(fälschung) oder täusch ich mich?

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9377 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 05.07.06 19:28

Vorallem stand da nie "1 Friesacher Pfennig" drauf. Ich denke mal Fälschung trifft es nicht, da diese Münze so nicht existiert. Ist vielleicht eine Werbemarke/pfennig.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 05.07.06 20:13

Ich halte das Teil für eine "Besucherprägung", die Besucher in Museen oder auf Mittelalterfesten selber prägen können.

Eine nette Erinnerung also, aber keine Münze und auch im numismatischen Sinne ohne Wert.

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Mi 05.07.06 21:13

Wenn das Teil nicht gerade aus Blei ist, hat sich Einer aber mächtig Mühe mit den Gebrauchsspuren gemacht...
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 05.07.06 21:20

Beim jährlich in Friesach stattfindenden Spectaculumfinden solche Stücke tatsächlich Anwendung als "Zahlungsmittel".
Als Besonderheit lassen die Friesacher den Friesacher Pfennig wieder aufleben. An diesem Abend dient dieser Pfennig als einziges Zahlungsmittel, es können auf dem Fest alle Speisen, Getränke und Waren nur mit dem Friesacher Pfennig bezahlt werden. In der gesamten Innenstadt gibt es genug Wechselstuben, in denen man sein Geld eintauschen kann.
Für einen halben Liter Bier muß man beispielsweise 3 Pfennige auf den Tisch legen. Womit wir dann auch wieder bei der Frage nach dem Wert dieser Prägung wären.

Asphates
Beiträge: 1
Registriert: Sa 12.08.06 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Asphates » Sa 12.08.06 18:20

Ich hab durch Zufall euer Forum gefunden und will euch gerne helfen, falls noch immer Interesse daran besteht:

Der Friesacher Pfennig ist das Zahlungsmittel des alljährlich stattfindenden Spectaculum zu Friesach.

Hierbei betrug der Wert einer Münze zu Beginn (also noch während in Österreich die Währung der Schilling war) 10 Schilling.
Nach der Umstellung auf den Euro beträgt der Wert jeder einzelnen Münze einen Euro.

Die Münze konnte so wie oben vermutet nie geprägt werden.
Jedoch stehen zur Prägung andere Symbole zur verfügung.

Falls noch weitere Fragen bestehn könnt ihr euch gerne via icq oder msn an mich wenden, da ich denke das der Besuch in eurem Forum einmalig bleiben wird.

Auch was Fragen an zum Spectaculum besteht werde ich diese gern beantworten, da ich selber jedes Jahr dabei bin.

Yours, Asphates!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Eure Münze des Jahres 2023 - Mittelalter
    von Numis-Student » » in Mittelalter
    12 Antworten
    5591 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
    von Arthur Schopenhauer » » in Mittelalter
    22 Antworten
    6756 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Wert der Münze?
    von Eurorolle » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    2278 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eurorolle
  • Wert der Münze: 3 Kopeken 1952 !
    von Snagdat » » in Sonstige
    2 Antworten
    384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Snagdat
  • Wert 2€ Münze Portugal 2002 - Fehlprägung
    von PyroPaul » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5934 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder