Französische Medaille?
Moderator: Lutz12
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Französische Medaille?
Kann mir jemand etwas über folgendes Stück sagen!?
[ externes Bild ]
Soll aus Bronze sein, Alter nicht bekannt, Herkunft wahrscheinlich Frankreich. Habe auch nur dieses Bild zur Verfügung.
[ externes Bild ]
Soll aus Bronze sein, Alter nicht bekannt, Herkunft wahrscheinlich Frankreich. Habe auch nur dieses Bild zur Verfügung.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
LUDOVICUS XV. REX CHRISTIANISSIMUS
Website
http://members.aol.com/jetonsdusacre/vi ... s15.htm#50
Bilder
1.
[ externes Bild ]
2.
[ externes Bild ]
(Mußte die Scans "ausleihen", habe leider keine Abbildung mit dem Originallink hinbekommen. Dank dem Spender)
zur Münzbeschreibung der o.g. Site:
LUDOVICUS XV. REX CHRISTIANISSIMUS.
Le roi couronné debout et de face, tenant les insignes royaux. Sur le sol : D.V
À l'exergue : M.DCC.XXII.
R/ REX COELESTI OLEO UNCTUS.
À l'exergue en deux lignes : REMIS.25.OCT./1722.
Scène de l'onction dans la cathédrale, avec les douze pairs de France. Sur l'estrade : I B
a) Or. Module 41 mm.
b) Argent. Module 41 mm.
c) Bronze. Module 41 mm.
d) Bronze doré. Module 41 mm.
Reicht das????
http://members.aol.com/jetonsdusacre/vi ... s15.htm#50
Bilder
1.
[ externes Bild ]
2.
[ externes Bild ]
(Mußte die Scans "ausleihen", habe leider keine Abbildung mit dem Originallink hinbekommen. Dank dem Spender)
zur Münzbeschreibung der o.g. Site:
LUDOVICUS XV. REX CHRISTIANISSIMUS.
Le roi couronné debout et de face, tenant les insignes royaux. Sur le sol : D.V
À l'exergue : M.DCC.XXII.
R/ REX COELESTI OLEO UNCTUS.
À l'exergue en deux lignes : REMIS.25.OCT./1722.
Scène de l'onction dans la cathédrale, avec les douze pairs de France. Sur l'estrade : I B
a) Or. Module 41 mm.
b) Argent. Module 41 mm.
c) Bronze. Module 41 mm.
d) Bronze doré. Module 41 mm.
Reicht das????

[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
- NUMI
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10.08.02 22:02
- Wohnort: in einem anderen Forum :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@tournois
Den Dank gebe ich "zurück" - bei der Suche bin ja schließlich auf die Websitetournois hat geschrieben:COOL!! Danke!!
http://members.aol.com/jetonsdusacre/vi ... indexs.htm
gestoßen, die einfach nur schön finde. Was da für Wissen, Arbeit und Zeitaufwand drinstecken, kann man wohl nur unzureichend erahnen.


[url=http://www.muenzauktion.com/][img]http://www.muenzauktion.com/banner/allgemein.gif[/img][/url]
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Künstler
um noch kurz die Signatur aufzuschlüsseln:
D.V. = Pierre Simon Benjamin Duvivier (1728-1819), arbeitete 1774-1791 als Chefgraveur der Pariser Münze
Gruß, KAM
D.V. = Pierre Simon Benjamin Duvivier (1728-1819), arbeitete 1774-1791 als Chefgraveur der Pariser Münze
Gruß, KAM
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 2062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
-
- 3 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallo1234
-
- 4 Antworten
- 1891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder