Wer weiss was das ist??
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer weiss was das ist??
Hallo erstmal , ich bin neu hier im forum und habe schon seit längerem etwas 'Medaillenähnliches' zu hause.
Habe auch schon google gefragt , aber leider bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht weiss ja hier jemand mehr =)
Die 'Medaille' hängt an einer kleinen kette ,
auf der Vorderseite zeigt sie das stadtsymbol von 'Melilla' und ist blau emailliert(wie man das auch immer schreiben mag)
auf der rückseite 1 Armee symbol? und eine krone , und den text 'Grupo de Regulares de melilla no.2'
(siehe bild)
Material : Keine ahnung
grösse = ca. 37 mm im durchmesser
wenn ihr grössere bilder oderso braucht , sagt einfach bescheid (auch wenn die quali nicht die beste ist , kann man es erkennen)
Habe auch schon google gefragt , aber leider bin ich nicht fündig geworden. Vielleicht weiss ja hier jemand mehr =)
Die 'Medaille' hängt an einer kleinen kette ,
auf der Vorderseite zeigt sie das stadtsymbol von 'Melilla' und ist blau emailliert(wie man das auch immer schreiben mag)
auf der rückseite 1 Armee symbol? und eine krone , und den text 'Grupo de Regulares de melilla no.2'
(siehe bild)
Material : Keine ahnung
grösse = ca. 37 mm im durchmesser
wenn ihr grössere bilder oderso braucht , sagt einfach bescheid (auch wenn die quali nicht die beste ist , kann man es erkennen)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Offenbar das Mitgliedsabzeichen einer span. Militäreinheit. Da gibts Näheres: http://www.regulares.com/indexaa.html
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
danke für die schnelle antwort , nur ist auf der seite die no.52 nicht 2.
ich habe auch schon rausgefunden das diese 'grupos de regulares(1 - 5) um 1920 rum entstanden sind.
Aber wenn das nun 'nur' mitgliedsabzeichen sind , wieviel ist sowas wert?
Ich finde das Abzeichen auch sehr interessant, deswegen wäre es nicht schlecht ein wenig mehr über werte und hintergründe von solchen und ähnlichen abzeichen/orden/medaillen zu wissen.
ich habe auch schon rausgefunden das diese 'grupos de regulares(1 - 5) um 1920 rum entstanden sind.
Aber wenn das nun 'nur' mitgliedsabzeichen sind , wieviel ist sowas wert?
Ich finde das Abzeichen auch sehr interessant, deswegen wäre es nicht schlecht ein wenig mehr über werte und hintergründe von solchen und ähnlichen abzeichen/orden/medaillen zu wissen.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Das steht alles auf der Seite unter Historia: "El segundo Grupo con la denominación de Grupo de Fuerzas Regulares Indígenas de Melilla n.º 2, se organizó en la misma plaza a base del Tabor de Alhucemas y el III Tabor de las Fuerzas Regulares de Melilla n.º 1 se ubica en la Plaza de Melilla y Nador, siendo su primer Jefe el Teniente Coronel D. Antonio Espinosa Sánchez (1915-1918)." Der Geldwert ist doch eigentlich uninteressant, soviel, daß du deine Hausratversicherung erhöhen mußt, ist es wohl nicht. Wenn du es sowieso nur verscherbeln willst, stell es ins spanische ebay. Bitte hab Verständnis dafür, daß es mich (und nicht nur mich) als langjährigen Sammler und Liebhaber von Münzen und Medaillen, gewaltig nervt, wenn ständig nach Wert und Preis gefragt wird. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also verkaufen will ich es nicht.
Ich wusst auch nicht das 'ZU'-oft nach dem wert gefragt wurde, und hab auch verständnis dafür das es andere nervt. aber ich denke ihr habt euch das, bei den ersten stücken, auch gefragt.
ist ja aber auch egal
die 'historia' auf der seite hab ich dann wohl übersehen.
werd es mir gleich übersetzen.
Vielen Dank nochmal
MfG usen.
Ich wusst auch nicht das 'ZU'-oft nach dem wert gefragt wurde, und hab auch verständnis dafür das es andere nervt. aber ich denke ihr habt euch das, bei den ersten stücken, auch gefragt.
ist ja aber auch egal

die 'historia' auf der seite hab ich dann wohl übersehen.
werd es mir gleich übersetzen.
Vielen Dank nochmal
MfG usen.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das hab ich mir auch schon gedacht, bei den münzen die man hier so zusehen bekommt, kann ich nur neidisch gucken.
Ich habe auch ein paar mehr münzen , aber nix was hier nicht schon besprochen wurde, denke ich zumindest, hab noch nicht alles nach geguckt. =)
nunja, hast mir jedenfalls schon geholfen mit der "regulares.com" seite =) vielleicht dank nochmals
man liest sich
Ich habe auch ein paar mehr münzen , aber nix was hier nicht schon besprochen wurde, denke ich zumindest, hab noch nicht alles nach geguckt. =)
nunja, hast mir jedenfalls schon geholfen mit der "regulares.com" seite =) vielleicht dank nochmals
man liest sich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]