Das ist eine ganz andere Rückseite! Das ist keine Keule, sondern Flügel oder ein großer Schild. So wie bei den Nike -Rückseiten.
Aber..
Kujula Kadphises- hatte ich auch die ganze Zeit im Kopf aber keinen Beweis. die Seite ist gut, kannte ich noch gar nicht! und einige abgebildetet kleinmünzen davon habe ich gerde heute bekommen und hätte nie gedacht, daß sie zu Kushan gehören. Ich hätte sie warscheinlich als Mittelalter angeboten.
Kushan (war: Indo-Skythen (war: Griechin?))
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31.03.06 11:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Kay!
Hmm, ich würde die Münze doch als Hercules mit Keule interpretieren - also doch nicht so anders.
Wahrscheinlich eben dann eine "barbarische" Imitation einer Kushanmünze. Immerhin - wir sind der Lösung näher gekommen...
Hmm, ich würde die Münze doch als Hercules mit Keule interpretieren - also doch nicht so anders.
Wahrscheinlich eben dann eine "barbarische" Imitation einer Kushanmünze. Immerhin - wir sind der Lösung näher gekommen...

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 877 Mal
Hallo!
Ich hoffe, man konnte es zum Teil verstehen, was ich da geschrieben hab.
andi89
Diese Angabe bezieht sich auf die Positionen von Vorderseiten- und Rückseitenstempel. Dazu legt man die Münze mit der Vorderseite nach oben sozusagen gerade hin, dann dreht man um die Längsachse und schaut, wohin nun die Rückseite zeigt. Bei 7h ist das Bild der Rückseite zur Vorderseite so verdreht, dass es, wenn man sich die ganze als Uhr vorstellt nach 7 Uhr schaut. Man kann diese Stempelstellung soweit ich weiß auch in Grad angeben, allerdings sollte Einigkeit über die Drehrichtung herschen. 7 h wären dann wohl 150°, vorausgesetzt man nimmt den mathematisch positiven Drehsinn.helcaraxe hat geschrieben:Apropos: Was bedeutet "dies position = 7h"??
Ich hoffe, man konnte es zum Teil verstehen, was ich da geschrieben hab.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kann man, andi, kann man! Vielen Dank!Ich hoffe, man konnte es zum Teil verstehen, was ich da geschrieben hab.

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder