Edelsteinmünzen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 25.02.07 14:19
- Wohnort: Wiesau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Edelsteinmünzen
Hallo zusammen,
hab mal wieder in meinen Münzen gekramt und hab ne Schatulle gefunden. Da sind Münzen drin, bei denen die Bilder vorne aus Edelsteinen gemacht sind. Ich hab insgesamt 12 Stück von denen. Kann mir einer sagen, was das für Münzen sind und was so eine wert ist? Wenn sie jemand sehen will, kann ich auch Bilder reinstellen.
hab mal wieder in meinen Münzen gekramt und hab ne Schatulle gefunden. Da sind Münzen drin, bei denen die Bilder vorne aus Edelsteinen gemacht sind. Ich hab insgesamt 12 Stück von denen. Kann mir einer sagen, was das für Münzen sind und was so eine wert ist? Wenn sie jemand sehen will, kann ich auch Bilder reinstellen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 25.02.07 14:19
- Wohnort: Wiesau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich weiß jetzt zwar nicht, was du mit Räppa meinst, aber das mit dem Üblem....Ich hab mir mal die Rückseiten angesehen, die schaun alle ein bisschen komisch aus^^ Also hier mal die Bilder:Privateer hat geschrieben:Au weh, mir schwant Übles... wo hast Du diese Dinger denn her? Räppa?
Gruß Privateer
[ externes Bild ] [ externes Bild ] [ externes Bild ]
So, jetzt mal die Info: Die schwarze ist aus Onyx, Jahrgang 2002. Nominal 10 Dollars und zeigt die Kathedrale von Santiago de Compostela
Die braune ist aus Tigerauge, Jahrgang 2002. Nominal 10 Won (?) und was es zeigt dürfte klar sein.
Die Blaue ist aus Lapislazuli, Jahrgang 2002. Nominal 10 Won..., und zeigt das Atomium in Brüssel.
Alle Münzen bestehen aus 999 Silber und haben als Erhalung PP
Und jetzt die Rückseite: [ externes Bild ]
Die Rückseite sieht bei allen ähnlich aus
Hallo Mr. $,
Privateer meint sicherlich Nepper, Räppa, Bauernfänger. Dieser Kategorie gehören deine "Münzen" nämlich an !
Kommentare zum Wert verkneife ich mir dieses mal, ich will nicht immer der Überbringer schlechter Nachrichten sein... zumal ich gerade auf der Räppaseite die Anschaffungspreise gesehen habe.

Privateer meint sicherlich Nepper, Räppa, Bauernfänger. Dieser Kategorie gehören deine "Münzen" nämlich an !
Kommentare zum Wert verkneife ich mir dieses mal, ich will nicht immer der Überbringer schlechter Nachrichten sein... zumal ich gerade auf der Räppaseite die Anschaffungspreise gesehen habe.


Soweit ich das sehe, hat der Erstkäufer sich finanziell an der Erprobung von Mittelstreckenatomraketen beteiligt 
Denn die RS ist in koreanisch beschriftet, und das Wappen kann nur Nordkorea sein. Won ist auch die Währungseinheit von Korea. Habe zwar grad keinen Weltmünzenkatalog für die Prägungen nach 2000 zur Hand, aber ich vermute es handelt sich um Pseudomünzen Nordkoreas für den europäischen Markt anlässlich der Euroeinführung.

Denn die RS ist in koreanisch beschriftet, und das Wappen kann nur Nordkorea sein. Won ist auch die Währungseinheit von Korea. Habe zwar grad keinen Weltmünzenkatalog für die Prägungen nach 2000 zur Hand, aber ich vermute es handelt sich um Pseudomünzen Nordkoreas für den europäischen Markt anlässlich der Euroeinführung.
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wohl etwas zu optimistisch - Ankauf Ag=330-335 €/kgPrivateer hat geschrieben:@Mr. $
Dann hast DU Glück gehabt, denn die 12 Dinger sind zusammen nicht viel mehr als 120 Euro wert (Silberschmelzpreis). Der ursprüngliche Käufer ist ordentlich über den Tisch gezogen worden.
Gruß Privateer
und 3 oz sind nichteinmal 100 g - dabei ist nicht klar, ob das "Bruttogewicht" (was für ein Ausdruck für einen Numismatiker) incl. Kieselstein ist oder nicht.
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@wpmergel
Er hat 12 Stück, je 10 Euro ergibt das 120 Euro. Nach dem von Dir genannten aktuellen Ankaufspreis kommt das in etwa hin.
Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass die Schmelze sie evtl. so nicht annehmen würde. Wahrscheinlich muss das Gestein vorher entfernt werden.
Eigentlich schade, denn sie schauen ganz nett aus. Zum Silberpreis oder knapp darüber würden die wahrscheinlich genug Abnehmer finden. Ralle orientiert sich allerdings wohl eher am Goldpreis...
Gruß Privateer
Er hat 12 Stück, je 10 Euro ergibt das 120 Euro. Nach dem von Dir genannten aktuellen Ankaufspreis kommt das in etwa hin.
Dabei muss man allerdings berücksichtigen, dass die Schmelze sie evtl. so nicht annehmen würde. Wahrscheinlich muss das Gestein vorher entfernt werden.
Eigentlich schade, denn sie schauen ganz nett aus. Zum Silberpreis oder knapp darüber würden die wahrscheinlich genug Abnehmer finden. Ralle orientiert sich allerdings wohl eher am Goldpreis...
Gruß Privateer
Gruß Privateer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder