Batzen, Grafschaft Öttingen

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Batzen, Grafschaft Öttingen

Beitrag von klosterschueler » So 20.05.07 20:41

Liebe Numismatikfreunde!

Hab wieder ein kleines Münzerl gefunden, bei der mich die "Drumherum"-Geschichte interessieren würde.
Und zwar ist es ein http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=2445 (der ist schöner als meiner)

Was mich interessieren würde:
Warum werden da 3 Namen angegeben, Wolfgang, Martin und Ludwig XIV?
Wenn man bisserl im Internet forscht, kommt man daruf, dass wohl alle 3 um die Zeit 1521 gelebt haben. Waren alle 3 Münzherren?

Euer Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 21.05.07 11:42

Wolfgang I. (der Schöne) war 1467-1522 Graf zu Öttingen-Öttingen, Martin und Ludwig XIV. waren 1520-1548/49 gemeinsam Grafen zu Öttingen-Flochberg. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Mo 21.05.07 21:33

Lieber KAM!

Vielen Dank für Deine Info.
Dein Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
    von QVINTVS » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    873 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HanseDieter
  • Schaf / Doppelstüber Grafschaft Oldenburg
    von pinpoint » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1556 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dittsche
  • Unbekannter 1/2 Batzen
    von Kiste » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1933 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste
  • Hilfe bei Bestimmung. Evtl. 1/2 Batzen??
    von Grafdohna » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Grafdohna
  • Ein ungewöhnlicher Batzen von Augsburg 1522
    von Lackland » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chlor35

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder