Hallo,
ich habe hier aus einem Nachlass eine grössere Medaille. Vorn eine Abbildung von Pawlow (Nobelpreisträger für Medizin, 1904??) und hinten die Jahreszahl 1924. Sieht wie eine Medaille für Medizin. Das Material ist wahrscheinlich Kupfer...könnte natürlich auch etwas anderes sein. Hat jemand Ahnung um was für eine Medaille es sich hier handelt? ...Vielen Dank!
http://img519.imageshack.us/img519/7251/0000022st8.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/5620/0000023ra5.jpg
Unbekannte Medaille
Moderator: Lutz12
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Iwan Petrowitsch Pawlow hat tatsächlich 1904 den Nobelpreis für Medizin erhalten. Da er 1849 geboren wurde, dürfte diese Medaille zu seinem 75.Geburtstag herausgegeben worden sein.
Bekannt geworden ist er durch seine Forschungen an Hunden zum "bedingten" (auch: Pawlowschen) Reflex. Der bloße Anblick von Futter löst bei Hunden (und nicht nur bei denen) das Einsetzen der Verdauungssekretion aus.
Als Jungen haben wir uns diesen Reflex zunutze gemacht, wenn Spielmannszüge auftraten. Wenn man unter den Augen der Bläser mit der entsprechenden Mimik an einer Zitrone lutscht, können die vor lauter Speichelfluß nicht mehr richtig spielen. Ratsam war dann immer die sofortige Flucht!
Gruß
chinamul
Bekannt geworden ist er durch seine Forschungen an Hunden zum "bedingten" (auch: Pawlowschen) Reflex. Der bloße Anblick von Futter löst bei Hunden (und nicht nur bei denen) das Einsetzen der Verdauungssekretion aus.
Als Jungen haben wir uns diesen Reflex zunutze gemacht, wenn Spielmannszüge auftraten. Wenn man unter den Augen der Bläser mit der entsprechenden Mimik an einer Zitrone lutscht, können die vor lauter Speichelfluß nicht mehr richtig spielen. Ratsam war dann immer die sofortige Flucht!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 09.07.07 10:04
- Wohnort: schwielowsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bei uns im Ort gibt es auch einen Spielmannszug....netter Gedanke..
Stimmt, es sind 75 Jahre...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sie sich so gekauft hat. Vielleicht stellt sie so eine Art Auszeichnung dar...??? Ich habe auch schon in unserem Münzladen nachgefragt...nur Schulterzucken.
Vielen Dank für die Antwort!
Gruß Monreal

Stimmt, es sind 75 Jahre...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sie sich so gekauft hat. Vielleicht stellt sie so eine Art Auszeichnung dar...??? Ich habe auch schon in unserem Münzladen nachgefragt...nur Schulterzucken.
Vielen Dank für die Antwort!
Gruß Monreal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 8 Antworten
- 2537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 11 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder