da werde ich wohl auch meine Lieblingsmünzen rauskramen müssen

Als Sammler von Münzen aus Paderborn und Afrika gibt es somit zwei Bilder:
Das Exemplar aus Paderborn zeigt einen Taler von 1694 unter der Herrschaft des Fürstbischofs Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht.
Das Stück aus Afrika ist aus DOA (Deutsch-Ostafrika) und ist die einzige Gold-Notmünze, die jemals geprägt wurde. Anlaß der Prägung im Jahr 1916 in Tabora (Münzstätte T) war, daß die deutschen Kolonisatoren im Angesicht des Vorrückens belgischer und britscher Streitkräfte das Gold aus der Mine in Sekenke in Sicherheit bringen wollten. Das Gold in der Mine wäre den neuen Machthabern in die Hände gefallen, Privateigentum wäre allerdings nach damals geltendem Recht nicht angetastet worden. Deshalb wurde 1916, kurz vor der Einnahme von DOA, eine Auflage von ca. 15.000 Exemplaren dieses Goldstückes geprägt, das sich die Leute dann in die Tasche stecken und behalten konnten. Es gibt übrigens zwei Varianten dieser Münze mit verschiedener Ausführung der Arabesken. Das gezeigte Exemplar ist Jäger 728b.
Schöne Feiertage
MG