Hallo Gemeinde!
Ich bin neu hier auf dem Board und das hat seinen Grund.
Ich habe auf einem Acker eine Zollplombe o.ä. gefunden und versuche nun
händeringend die Herkunft dieser Plombe zu identifizieren.
Habe schon das Internet nach Wappen usw. durchsucht, aber konnte keine
passende Wappen finden.
Ich hoffe nun das mir von Euch jemand helfen kann, hier zwei Bilder der Plombe.
Und:
Ich bin für [/u]jeden Ernstgemeinten Erklärungsversuch dankbar, die Herkunft der Plombe liegt mir wirklich sehr am Herzen!
Danke,
FW
Bitte um Hinweise oder Identifizierung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 23.07.07 21:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 23.07.07 21:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Das oranische Wappen wurde erst seit 1815 vom neu gegründeten Königreich der Niederlande geführt. Also auf jeden Fall nach 1915. Wie lange diese Plomben verwendet wurden? Möglicherweise heute noch?? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 7 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AausB
-
- 9 Antworten
- 2667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 2558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 7 Antworten
- 1959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ashxarhagrageric
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]