Mittelaterlicher Pfennig, Venedig, 13.Jh

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
doge
Beiträge: 15
Registriert: Do 23.08.07 22:16
Wohnort: Vicenza, Italien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von doge » Fr 24.08.07 17:47

Der Stil aendert sich in der Zeit, Typ 3 und 4 haben andere Schrifte rund um Christus. Das Gewicht senkt ab Typ 2 und typ 4 ist nicht mer sterling Silber.
Ein Gruß aus den Venezien
Doge (aka Rob bei www.lamoneta.it)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2946
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1229 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Beitrag von QVINTVS » Fr 24.08.07 17:54

Herzlichen Dank! Das sind keine wirklich grossen Unterschiede. Das Aussehen stand also für die Wertigkeit und wurde deswegen immer beibehalten. Schade, dass es nicht noch viel mehr unterschiedliche Typen gibt, wie z. B. bei den römischen Münzen mit ihren stets anderen Rückseitendarstellungen. Sonst käme ich fast noch dazu diese Grossi zu sammeln.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder