keltische Münzen? 2.

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

keltische Münzen? 2.

Beitrag von tilos » Di 02.10.07 17:15

Text aus 1.:

Habe meine sogen. Keltenkiste aufgeräumt und u.a. die hier (und in den folgenden 3 Beiträgen) abgebildeten unbestimmten Stücke „gefunden“. Leider oft sehr schlecht erhalten. Sind das überhaupt keltische Münzen oder irgendwelche „Inder“ ??
Wenns Kelten sind, würde ich sie laienhaft und vorsichtig in die belgische Ecke stellen. Oder liege ich da meilenweit daneben?

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen – entweder mit einer Bestimmung oder einem link zum Vergleichen.

Ich danke schon mal herzlich!

Tilos

1. AE15/16, 2,55g
2. AE15, 1,65g
3. AE15, 2,0g
4. AE13, 1,95g
5. AU10, 1,35g
6. AE10/12, 1,0g, RV: ?ein Tier n.li.
Spanien? AE15/19, 4,45g
Dateianhänge
Kelt4 RV.jpg
Kelt4 AV.jpg
Kelt3 RV.jpg
Kelt3 AV.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Nummer 3 eher griechisch?

Beitrag von tilos » Sa 06.10.07 12:36

Auch die Nummer 3 habe ich weiter beschnüffelt:

Das Stück lag bei den Kelten, da ich AV einen stark stilisierten Apollonkopf zu erkennen glaube.
RV allerdings erinnert das Stück eher an eine griechische Münze mit Blitzbündel? und Legende.

Vielleicht kann mir ja auch ein Griechenspezi weiter helfen. Evtl. stelle ich die Abb. nächste Woche auch mal in das Griechen-Forum.

Wer kann mich a.d. richtige Spur setzen?

Ein schönes Wochenende wünscht

Tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Beitrag von tilos » Sa 06.10.07 12:39

Nachtrag:

RV könnte auch irgendein "Viech" drauf sein - Insekt oder Krake?

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Beitrag von tilos » Sa 06.10.07 20:07

Monolog der Dritte:

Vermutlich war ich von Blindheit geschlagen - Nr. 3 ist ziemlich sicher ein kleiner Grieche.

AV: Kopf n. li. (Apollon o. Herakles ??)
RV muss um 180° gedreht werden: Biga mit Wagenlenker n. li., Legende: ?? ...ORC

Im richtigen Lichte betrachtet ergab sich dies. Viel weiter bin ich damit allerdings auch noch nicht, denn ich finde diesen Typ in meiner bescheidenen Lit. nicht.

Also, wer von den Griechenspezies kann mir helfen?

Beste Grüße

Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Keltische Imitation ?
    von Wurfziegel » » in Kelten
    1 Antworten
    2950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Keltische Münze?
    von Artemis » » in Kelten
    8 Antworten
    535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • keltische imitation des tetricus
    von lionhead » » in Kelten
    5 Antworten
    3361 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lionhead
  • Unbestimmte keltische Auktionsmünze
    von ELEKTRON » » in Kelten
    2 Antworten
    2550 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Keltische Kleinmünze aus Silber, Vindelici?
    von pontifex72 » » in Kelten
    3 Antworten
    942 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder