Bestimmungshilfe

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
fisher
Beiträge: 3
Registriert: Do 27.12.07 11:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von fisher » Do 27.12.07 14:11

Hallo Zusammen

Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung einer (Silber?)-Münze, die vor Jahren in Graubünden (Schweiz) gefunden wurde. Vielen Dank für eure Hilfe


Seite 1

Inschrift: DOMINI EST REGNUM (vor dem D könnte eventuell noch ein S stehen. Habe ich aber erst auf den Fotos entdeckt.)

Seite 2

Inschrift: Nur schlecht erkennbar. Aber wohl etwas mit AL:D:G
Abbildung: Ein durch ein Kreuz unterteilter Kreis. Das rechte Sujet sieht irgendwie nach einem Kaninchen oder Steinbock aus.
Dateianhänge
IMG_0136_1.JPG
IMG_0142_neu2_1.jpg

heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Do 27.12.07 14:42

Ich meine, es könnte eine Prägung des Btm. Basel aus dem 16. JH sein - aber mit Vorbehalten!
Ich verschiebe mal
Gruß heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !

fisher
Beiträge: 3
Registriert: Do 27.12.07 11:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fisher » Do 27.12.07 14:55

Vielen Dank. Beim durchstöbern der letzten Themen habe ich diesen Link gefunden. (Siehe Ein Billon Knochen?)

http://www.muenzauktion.com/pater/item. ... e&curr=EUR


Die Ähnlichkeit ist ja gewaltig. Die Jahreszahl stimmt aber wohl noch nicht. Mein S auf der Rückseite wird daher wohl zu einer 5? Wie sähe eine 1 am ehesten aus? Ich denke, dass ich vor der 5(?) so etwas ähnliches erkennen kann. Der untere Teil ist erkennbar und läuft in 2 Spitzen aus.

Das wäre dann eventuell 1715? Gibt es zu dieser Jahreszahl irgendwo ein Bild, um es zu vergleichen?


Vielen, vielen Dank. :D

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 511
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Walker » Do 27.12.07 19:02

Hallo fisher,

wenn man das Bild ein wenig bearbeitet kann man 1718
erkennen, lt. HMZ-Katalog gibt es keine 1715er Prägungen.

Katalogbild HMZ (1709), dein Link (1706) u. deine Münze
(1718) sind indentisch.
Dieser Typ Bluzger (Billon) wurde geprägt von
1693-1728 (nicht alle Jahrgänge wie 1715 z.B.)
unter Ulrich VII. von Federspiel (1692-1728)

Grüsse Walker

fisher
Beiträge: 3
Registriert: Do 27.12.07 11:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fisher » Fr 28.12.07 13:32

Ja irgendwie hatte ich auch die Vermutung, dass es sich bei der Jahreszahl auch um eine (hässliche) 8 handeln könnte.


Vielen Dank für die top Hilfe und Auskunft!! :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    3 Antworten
    797 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    2 Antworten
    557 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Römer
    6 Antworten
    771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Mittelalter
    3 Antworten
    555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder