Bestimung Provinzbronze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Bestimung Provinzbronze

Beitrag von tilos » Fr 11.01.08 15:48

Auch hier die Pleite, ein Tip zum Kaiser wäre schon sehr hilfreich. Irgendwas mit ...olerianos?? Komme aber nicht drauf.

AE 29mm / 9,80g

Danke+Grüße

Tilos
Dateianhänge
prov rv a.jpg
prov av a.jpg

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 11.01.08 16:09

Valerianus I. AE29, 253-260 n. Chr., Ephesos, Ionien.
Av: AVT K ΠO ΛIKIN BAΛEPIANOC, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts.
Rev: EΦECIΩN Γ NEOKOPΩN, Artemis vor einem Baum stehend, hält Bogen links und zieht Pfeil aus Köcher rechts.

Deine Vorderseite ist stempelgleich mit SNG Leypold 619 (gleiche Rückseite, aber ЄΦЄCIΩN A ACIAC), die Rückseite passt zu Nr. 618, welches aber AVT K ΠO ΛIKI OVAΛEPIANOC als Vorderseitenlegende aufweist.

Hübsche Münze! Da könnte man mit einer professionellen Reinigung vielleicht noch etwas mehr heraus holen.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Beitrag von tilos » Fr 11.01.08 16:22

Pscipio hat geschrieben:Valerianus I. AE29, 253-260 n. Chr., Ephesos, Ionien.
Av: AVT K ΠO ΛIKIN BAΛEPIANOC, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts.
Rev: EΦECIΩN Γ NEOKOPΩN, Artemis vor einem Baum stehend, hält Bogen links und zieht Pfeil aus Köcher rechts.

Deine Vorderseite ist stempelgleich mit SNG Leypold 619 (gleiche Rückseite, aber ЄΦЄCIΩN A ACIAC), die Rückseite passt zu Nr. 618, welches aber AVT K ΠO ΛIKI OVAΛEPIANOC als Vorderseitenlegende aufweist.

Hübsche Münze! Da könnte man mit einer professionellen Reinigung vielleicht noch etwas mehr heraus holen.

Gruss, Pscipio
Das ging schnell, so kenne ich Dich! Herzlichen Dank! Da freue ich mich ja riesig!
Die Münze lag vor zwei Jahren in der 5,- EUR Krabbelkiste eines Münzfachhändlers. Habe wegen des unfachgerechten Reinigungszustandes aber nur 4,- EUR löhnen müssen.

Das Stück liegt schon in der "Restaurierungskiste" und wartet auf freie Kapazitäten.

Beste Grüße!
Tilos

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 11.01.08 16:23

Nur 4 Euro, gratuliere, ein toller Kauf!
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Fr 11.01.08 17:13

Wenn Du sie restaurieren hast lassen, dann stelle sie doch noch mal hier ein! :-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Beitrag von tilos » Fr 11.01.08 17:17

helcaraxe hat geschrieben:Wenn Du sie restaurieren hast lassen, dann stelle sie doch noch mal hier ein! :-)

Mache ich gerne, vermutlich zweite Jahreshälfte.
Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Provinzbronze
    von plutoanna66 » » in Römer
    17 Antworten
    1284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Hilfe Bestimmung Provinzbronze Laodiceia ad Mare
    von hgwb » » in Römer
    2 Antworten
    493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hgwb
  • Bestimmunghilfe Provinzbronze Lucius Verus mit Lucilla
    von Erdnussbier » » in Römer
    5 Antworten
    612 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder