Hilfe bei Bestimmung von Porzellanmedaillen und -münzen
Moderator: Lutz12
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hilfe bei Bestimmung von Porzellanmedaillen und -münzen
Hallo,
ich habe einige Porzellanmedaillen und -münzen, für die ich Eure Hilfe bei der Bestimmung nach dem SCHEUCH-Katalog benötige. Die Hauptnummern habe ich zum großen Teil schon aus dem Web recherchiert, aber bei den Unternummern komme ich nicht weiter. Die Münzen habe ich schon im MENZEL gefunden.
Hier kommt die Beschreibung und ein Scan:
1. Reihe
1 - ohne Wert, Leipzig, F.A.R.77 (Artillerieregiment 77) - weiß - Sch. 779 ?
2 - ohne Wert, Kyffhäuser, RIR27, 1924 - braun - Sch. zwischen 800 und 900 ?
3 - ohne Wert, Freiberg, IR 182, 1922 - weiß - Sch. 749 ?
4 - ohne Wert, Freiberg, IR 182, 1922 - braun - Sch. 749 ?
2. Reihe
1 - ohne Wert, Leipzig, 77 F.A.R. (Artillerieregiment 77) - braun - Sch. 779 ?
2 - ohne Wert, Leipzig, 200. Geburtstag Joh. Seb. Bach, 1923 - weiß - Sch. 781 ?
3 - ohne Wert, Leipzig, 200. Geburtstag Joh. Seb. Bach, 1923 - braun - Sch. 781 ?
4 - ohne Wert, Leipzig, 700 Jahre Thomaskirche, 1922 - weiß - Sch. 776 ?
3. Reihe
1 - 10 M, Quedlinburg, 1000 Jahrfeier, 1922 - braun - Me.21008.1 - Sch. 221 ?
2 - 10 M, Quedlinburg, 1000 Jahrfeier, 1922 - weiß - Me.21008.2 - Sch. 221 ?
3 - 10 M, Meissen, Stadt, 1921 - weiß - Me.16528.29 - Sch.185 ?
4 - 5 M, Stuttgart, Schloß Ludwigsburg, 1921 - weiß, Goldrand, bds. glasiert (?) - Me.24603.1 - Sch. 551 ?
5 - 3 M, Kitzingen, Stadt, braun - Sch. 152 ?
Bis auf die Stücke Stuttgart und Kyffhäuser sind alle anderen aus Meissen.
Falls es bei SCHEUCH Aussagen zur Auflagenhöhe oder Seltenheit/Preis gibt, wäre es hilfreich, wenn Ihr mir diese Angaben mit postet.
Schöne Weihnachtsgrüße an Euch
- rista -
ich habe einige Porzellanmedaillen und -münzen, für die ich Eure Hilfe bei der Bestimmung nach dem SCHEUCH-Katalog benötige. Die Hauptnummern habe ich zum großen Teil schon aus dem Web recherchiert, aber bei den Unternummern komme ich nicht weiter. Die Münzen habe ich schon im MENZEL gefunden.
Hier kommt die Beschreibung und ein Scan:
1. Reihe
1 - ohne Wert, Leipzig, F.A.R.77 (Artillerieregiment 77) - weiß - Sch. 779 ?
2 - ohne Wert, Kyffhäuser, RIR27, 1924 - braun - Sch. zwischen 800 und 900 ?
3 - ohne Wert, Freiberg, IR 182, 1922 - weiß - Sch. 749 ?
4 - ohne Wert, Freiberg, IR 182, 1922 - braun - Sch. 749 ?
2. Reihe
1 - ohne Wert, Leipzig, 77 F.A.R. (Artillerieregiment 77) - braun - Sch. 779 ?
2 - ohne Wert, Leipzig, 200. Geburtstag Joh. Seb. Bach, 1923 - weiß - Sch. 781 ?
3 - ohne Wert, Leipzig, 200. Geburtstag Joh. Seb. Bach, 1923 - braun - Sch. 781 ?
4 - ohne Wert, Leipzig, 700 Jahre Thomaskirche, 1922 - weiß - Sch. 776 ?
3. Reihe
1 - 10 M, Quedlinburg, 1000 Jahrfeier, 1922 - braun - Me.21008.1 - Sch. 221 ?
2 - 10 M, Quedlinburg, 1000 Jahrfeier, 1922 - weiß - Me.21008.2 - Sch. 221 ?
3 - 10 M, Meissen, Stadt, 1921 - weiß - Me.16528.29 - Sch.185 ?
4 - 5 M, Stuttgart, Schloß Ludwigsburg, 1921 - weiß, Goldrand, bds. glasiert (?) - Me.24603.1 - Sch. 551 ?
5 - 3 M, Kitzingen, Stadt, braun - Sch. 152 ?
Bis auf die Stücke Stuttgart und Kyffhäuser sind alle anderen aus Meissen.
Falls es bei SCHEUCH Aussagen zur Auflagenhöhe oder Seltenheit/Preis gibt, wäre es hilfreich, wenn Ihr mir diese Angaben mit postet.
Schöne Weihnachtsgrüße an Euch
- rista -
- research
- Beiträge: 206
- Registriert: So 27.03.05 13:13
- Wohnort: Jülich
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Rista,
Scheuch macht weder Angaben zur Auflagenhöhe noch zum Preis.
Aber in eBay werden deine Stücke ja gehandelt. Da würde ich öfter mal reinschauen und die Preisentwicklung notieren.
Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen
Scheuch macht weder Angaben zur Auflagenhöhe noch zum Preis.
Aber in eBay werden deine Stücke ja gehandelt. Da würde ich öfter mal reinschauen und die Preisentwicklung notieren.
Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit - beim Universum bin ich mir nicht so sicher (Einstein).
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 09.03.08 08:41
- Wohnort: Harz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Meissen Porzellanmedaillen nach Scheuch
Hallo,
Scheuch hat folgende Einteilung zur Auflagenhöhe, soweit bekannt, erstellt:
für Porzellanmünzen: für Porzellanmedaillen:
I 641.000 - 100.001 I über 70.000
II 100.000 - 50.001 II 70.000 - 10-001
III 50.000 - 10.001 III 10.000 - 3.001
IV 10.000 - 6.001 IV 3.000 - 2.001
V 6.000 - 3.001 V 2.000 - 1.501
VI 3.000 - 1.001 VI 1.500 - 1.001
VII 1.000 - 501 VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201 VIII 500 - 201
R unter 200 R unter 200
Weitere Informationen folgen.
Grüße
Scheuch hat folgende Einteilung zur Auflagenhöhe, soweit bekannt, erstellt:
für Porzellanmünzen: für Porzellanmedaillen:
I 641.000 - 100.001 I über 70.000
II 100.000 - 50.001 II 70.000 - 10-001
III 50.000 - 10.001 III 10.000 - 3.001
IV 10.000 - 6.001 IV 3.000 - 2.001
V 6.000 - 3.001 V 2.000 - 1.501
VI 3.000 - 1.001 VI 1.500 - 1.001
VII 1.000 - 501 VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201 VIII 500 - 201
R unter 200 R unter 200
Weitere Informationen folgen.
Grüße
Johann Friedrich Böttger (* 4. Februar 1682 in Schleiz; † 13. März 1719 in Dresden) Alchemist und Erfinder des Europäischen Porzellans.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 09.03.08 08:41
- Wohnort: Harz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Scheuch hat folgende Einteilung zur Auflagenhöhe, soweit bekannt, erstellt:
für Porzellanmünzen:
I 641.000 - 100.001
II 100.000 - 50.001
III 50.000 - 10.001
IV 10.000 - 6.001
V 6.000 - 3.001
VI 3.000 - 1.001
VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201
R unter 200
für Porzellanmedaillen:
I über 70.000
II 70.000 - 10-001
III 10.000 - 3.001
IV 3.000 - 2.001
V 2.000 - 1.501
VI 1.500 - 1.001
VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201
R unter 200
Muß mich erstmal an das Format hier gewöhnen.
Grüße
Scheuch hat folgende Einteilung zur Auflagenhöhe, soweit bekannt, erstellt:
für Porzellanmünzen:
I 641.000 - 100.001
II 100.000 - 50.001
III 50.000 - 10.001
IV 10.000 - 6.001
V 6.000 - 3.001
VI 3.000 - 1.001
VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201
R unter 200
für Porzellanmedaillen:
I über 70.000
II 70.000 - 10-001
III 10.000 - 3.001
IV 3.000 - 2.001
V 2.000 - 1.501
VI 1.500 - 1.001
VII 1.000 - 501
VIII 500 - 201
R unter 200
Muß mich erstmal an das Format hier gewöhnen.
Grüße
Johann Friedrich Böttger (* 4. Februar 1682 in Schleiz; † 13. März 1719 in Dresden) Alchemist und Erfinder des Europäischen Porzellans.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 09.03.08 08:41
- Wohnort: Harz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Scheuch Bestimmung der Porzellanmedaillen
Hallo,
es folgt komplette Bestimmung gemäß Scheuch & Auflagenhöhe:
1.Reihe 1 - 779 n / VIII
2 - 895 a / unbekannt Porzellanfabrik Ernst Teichert Meissen
3 - 749 n / VII
4 - 749 a / V
2.Reihe 1 - 779 a / VII
2 - 781 n / VIII
3 - 781 a / VII
4 - 776 n / VIII
3.Reihe 1 - 221 a / III
2 - 221 n / IV
3 - 185 n / V
4 - 551 oI / V Porzellanfabrik Ludwigsburg
5 - 152 a / III
Alle Stücke sind relativ häufig und bringen bei EBAY ca.. 5 - 10 Euro je nachdem wieviele Interessenten gerade da sind.
Grüße
es folgt komplette Bestimmung gemäß Scheuch & Auflagenhöhe:
1.Reihe 1 - 779 n / VIII
2 - 895 a / unbekannt Porzellanfabrik Ernst Teichert Meissen
3 - 749 n / VII
4 - 749 a / V
2.Reihe 1 - 779 a / VII
2 - 781 n / VIII
3 - 781 a / VII
4 - 776 n / VIII
3.Reihe 1 - 221 a / III
2 - 221 n / IV
3 - 185 n / V
4 - 551 oI / V Porzellanfabrik Ludwigsburg
5 - 152 a / III
Alle Stücke sind relativ häufig und bringen bei EBAY ca.. 5 - 10 Euro je nachdem wieviele Interessenten gerade da sind.
Grüße
Johann Friedrich Böttger (* 4. Februar 1682 in Schleiz; † 13. März 1719 in Dresden) Alchemist und Erfinder des Europäischen Porzellans.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 3 Antworten
- 1345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 11 Antworten
- 3294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 2 Antworten
- 1209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder