
Ihr seid meine letzte Hoffnung, was ein paar Informationen zu einer Gold-Medaille betreffen. Ich habe schon tagelang das Internet durchforstet, hunderte münzrelevante Seiten durchlesen und komme einfach nicht weiter. Ich habe weder Bilder, noch offizielle Infos dazu finden können.
Es handelt sich hier um eine Gold-Medaille mit Papst Pius XII., der Inschrift Pontifex Maximus und dem Namen des Medailleurs Prof. A.(rnold) Hartig. Auf der Rückseite ist das päpstliche (persönliche) Wappen von Pius XII. mit der Inschrift Opus Iustitiae Pax (seinem persönlichem Motto) und der Jahreszahl 1958 abgebildet. Die Medaille wurde in der Wiener Münzanstalt geprägt, trägt einen 900er Goldstempel, ein A (für Österreich?) im Kreis und ein AF (oder AP) in einem Rechteck. Sie ist 35 Gramm schwer, hat einen Durchmesser von 35mm und eine Höhe von 2mm (Profilhöhe ca. 3mm). Das reine Goldgewicht entspricht etwas mehr als einer Unze (genau 31,5g).
Handelt es sich hier um eine private Prägung/einen privaten Auftrag? Abgesehen vom Goldwert, besitzt sie einen gewissen Sammlerwert? Wie hoch könnte die Auflage gewesen sein, d.h. besitzt sie Seltenheitswert?
Wäre sie möglicherweise auf einer Auktion gut aufgehoben, um einen guten Preis zu erzielen (Münzhändler wollten nämlich nur max. 510 Euro zahlen)?
Für gute Hinweise und Ratschläge wäre ich sehr dankbar
