Leider. Und die Lehre von damals lautete: "Sachwerte sind immer gut!"ChKy hat geschrieben:FIAT-Money ist gedeckt durch das Bruttosozialprodukt. Heißt es...Im Grund ist es ein Verspechen auf eine zukünftige Leistung. Unmittelbar nach den beiden Weltkriegen hatte sich dieses Versprechen in Luft aufgelöst
Eigentlich zu traurig um darüber zu scherzen...
Doch diesbezüglich soll nun eben ein bißchen der Riegel vorgeschoben werden...

Merke: "Anlegen in Aktien ist heutzutage gut!" (die sind zwar die allerhöchste Form des Fiat Money ... aber gerade deshalb "empfehlenswert"!) Alles andere muß(!) demnach Böse-böse[tm] sein.
Lesetip: http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_money