Hallo mal wieder,
in einem anderen Thread habe ich zwei Stücke zur Bestimmung eingestellt, die ich Stolberg zugeordnet habe. Ob das richtig ist, muß sich herausstellen.
http://www.numismatikforum.de/ftopic27602.html#217074
Bei diesen beiden Stücken bin ich recht sicher, daß die Zuordnung zu Stolberg stimmt. Allerdings gelingt mir die Zeitstellung nicht - wahrscheinlich 16. Jh. Auch die Abkürzung SKW (SHW?) über dem sechsfeldrigen Wappen, die mich vieleicht weitergebracht hätte, habe ich nicht auflösen können. Vielleicht kann mir hier jemand Hilfestellung geben?
Gruß klaupo
Hirsche von Stolberg - Zeitstellung?
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24.01.07 21:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallöchen klaupo
Deine Münzen sind beide Dreier Stolberg unter Ludwig II., Heinrich, Albrecht Georg und Christoph (1555-1571).Die zweiten Münze dürfte von 1558 sein.Erkenne die Zahl 58.Die Abkürung SKW dürfte für Stolberg-Königstein-Wertheim stehen,bezieht sich auf Ludwig II. Graf zu Stolberg, Königstein, Rochefort und Wertheim
liebe Grüsse Barbarossa
Deine Münzen sind beide Dreier Stolberg unter Ludwig II., Heinrich, Albrecht Georg und Christoph (1555-1571).Die zweiten Münze dürfte von 1558 sein.Erkenne die Zahl 58.Die Abkürung SKW dürfte für Stolberg-Königstein-Wertheim stehen,bezieht sich auf Ludwig II. Graf zu Stolberg, Königstein, Rochefort und Wertheim
liebe Grüsse Barbarossa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 3 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder