Ich habe von meinem Opa, der leider verstorben ist, ein altes Haus geerbt.
Hätte lieber noch den Opa als die alte Hütte. n

Opa hat ausschließlich mit Holz und Kohle geheizt. Nachdem ich aber ein sehr fauler Mensch bin, habe ich mir eine Gasheizung einbauen lassen, (Unterflurtank).
Der Baggerfahrer hat mich beim Ausheben des Loches für den Tank gerufen und mir was recht Erstaunliches gezeigt. Knapp unter der Oberfläche (ca 20cm) ist er auf eine versperrte Kiste (ca 0,5m lang und 30 cm breit) gestoßen.
Ich habe das Teil dann aufgebrochen und nicht schlecht gestaunt. Neben Papieren, die meinen Opa als echten Weltenbummler deklarierten, (genau habe ich nie mitbekommen womit Opa sein Geld verdient ) fanden sich auch zahlreiche Münzen und Barren. (Großteil in Silber und Einiges an Gold)
Die Münzen sind amerikanische Silberdollars ab 1804, weiters sind zahlreiche chinesische Silbermünzen und australische (Commonwealth) Münzen darunter. Die Goldmünzen sind ausschließlich aus Österreich und beginnen ab 1870 und enden 1914.
Wem gehört nun das ganze Zeug? Ich bin Alleinerbe, es gibt also keine Verwandtschaft außer meinen Kindern (und Ehefrau natürlich)
Darf ich das Zeug verkaufen? Oder haut sich da der Staat mit Steuern dann wieder rein?
Bin für Tipps überaus dankbar. Ein Münzhändler hat mir schon einen netten Betrag geboten (Kilopreis laut tageaktuellem Gold- und Silberkurs...) Soll bzw. darf ich das annehmen?
Achja hier ein Bild der Münzen (Barren hab ich wggelassen, weiß eh jeder wie die aussehen:
[ externes Bild ]