Hallo zusammen,
schonmal danke im vorraus, dass ihr euch das hier ansieht. Ich habe hier 8 Bündel mit je 100 1000Reichsmarkscheinen mit der original Banderole vom 21.04.1910. Sie haben alle einen roten Siegel und eine siebenstellige Kennziffer. Ich wollte daher mal fragen, ob irgendjemand weiß, wie viel sowas wert ist? Die Scheine sind in einem guten Zustand, waren aber wohl schon im Gebrauch.
Danke!!
Mfg Eater
Jede Menge 1000 Reichsmarkscheine!
Moderator: Locnar
- kc
- Beiträge: 4460
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1014 Mal
- Danksagung erhalten: 1372 Mal
hallo eater,
für originale geldbündel wird immer einiges geboten,allerdings meist nur,wenn die banknoten in druckfirscher erhaltung sind (da kann ein bündel schon mal 50-60€ erreichen).
kommt natürlich drauf wie stark deine scheine gebraucht sind...wenn sie deutliche gebrauchsspuren aufweisen,wirst du nicht mehr viel dafür bekommen....ob sie im umlauf gewesen sind,kannst du an den seriennummern erkennen...sind die nummern in der reihenfolge,waren die scheine mit sicherheit nicht im umlauf.sondern haben so gebrauchsspuren bekommen....wenn sie nicht durchnummeriert sind,waren sie im zahlungsverkehr und wurden nachträglich mit einer banderole versehen.
grüße kc
für originale geldbündel wird immer einiges geboten,allerdings meist nur,wenn die banknoten in druckfirscher erhaltung sind (da kann ein bündel schon mal 50-60€ erreichen).
kommt natürlich drauf wie stark deine scheine gebraucht sind...wenn sie deutliche gebrauchsspuren aufweisen,wirst du nicht mehr viel dafür bekommen....ob sie im umlauf gewesen sind,kannst du an den seriennummern erkennen...sind die nummern in der reihenfolge,waren die scheine mit sicherheit nicht im umlauf.sondern haben so gebrauchsspuren bekommen....wenn sie nicht durchnummeriert sind,waren sie im zahlungsverkehr und wurden nachträglich mit einer banderole versehen.
grüße kc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder