Hallo Altamura,
um die Bestimmungen für meine Münzen zu erhalten, bin ich natürlich auch ständig im Netz unterwegs, da meine Literatur für Griechen Und Provinzrömer zu spärlich ist. Aber wenn ich jeden kleinen Hinweis, den ich darin meine zu erhalten, hier auch noch großartig schriftlich darlege, könnte es passieren, dass Andere sich daran festhalten und auf der gleichen - eventuell falschen - Spur weitersuchen!
Hier in diesem speziellen Fall habe ich natürlich auch angenommen, dass das "AMPHA" eventuell mit Lampsakos zu tun haben könnte. Und irgendwo muss ich meine Schätze ja versuchen, einzuordnen. Solange ich aber nichts Vergleichbares gefunden habe, kann ich mir nicht sicher sein, ob meine Zuweisung richtig ist oder in die entsprechende Richtung weist!? Momentan habe ich Deine Bestimmungsangaben zu meinem Stück hinzugeschrieben!
Im wildwinds habe ich auch schon nach Amphaxitis in Makedonien gesucht, was auf Grund der Schreibweise auch hätte sein können, dazu aber gar nichts gefunden. Sollte ich deswegen alles erwähnen, was ich selbst schon versucht habe? Ich hatte Marius nur darauf hinweisen wollen, dass ich auch das in Betracht gezogen hatte. Ist es also schlimm, wenn ich ehrlich zu ihm bin, und sage, dass ich auch dieser Spur schon erfolglos gesucht hatte? Es ist doch nicht so, dass ich bei jedem meiner Stücke, für das ich nach einer Bestimmung gesucht habe, den Helfern solche Mitteilungen gemacht habe.
Ich freue mich trotz allem über jeden Hinweis, und möchte das gerne auch so verstanden wissen
sagt freundlichst
OS
