20 Mark Wilhelm II echt?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 24.11.08 16:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20 Mark Wilhelm II echt?
Hallo,
ich habe zwei 20 Markstücke mit Wilhelm II bekommen. Da ich schon sehr viel von Fälschungen gelesen habe, habe ich mich nun mal hier angemeldet. Mich würde einmal interessieren, ob die beiden echt sind oder nicht? Ich hoffe das man auf den Bildern etwas erkennen kann. Ganz rechts ist es leider sehr unscharf geworden.
Gruß
Bergsteiger
ich habe zwei 20 Markstücke mit Wilhelm II bekommen. Da ich schon sehr viel von Fälschungen gelesen habe, habe ich mich nun mal hier angemeldet. Mich würde einmal interessieren, ob die beiden echt sind oder nicht? Ich hoffe das man auf den Bildern etwas erkennen kann. Ganz rechts ist es leider sehr unscharf geworden.
Gruß
Bergsteiger
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 24.11.08 16:28
- Wohnort: Neu Wulmstorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Ich habe mal in meinem Schlumberger "Goldmünzen Europas - Von 1800 bis heute" ("bis heute" heißt 1997) geblättert.
Deine Münzen wurden damals in ss (sehr schön) wie folgt bewertet:
1900 A mit 175 DM (damals ca. Goldwert)
1906 J mit 400 DM
Letztere ist anscheinend deshalb so hoch bewertet, weil lediglich 81.686 Exemplare geprägt wurde. Im Gegensatz zu den anderen existierenden Jahrgänge mit "J":
1905 = 920.784 Ex. = 200 DM
1909 = 350.128 Ex. = 225 DM (in PP = 2000 DM)
1910 = 753.217 Ex. = 200 DM
1912 = 502.530 Ex. = 200 DM
Die aus Berlin (A) wurden zu mehreren Millionen geprägt.
Damit hast Du zumindest einen Vergleich.
Deine Münzen wurden damals in ss (sehr schön) wie folgt bewertet:
1900 A mit 175 DM (damals ca. Goldwert)
1906 J mit 400 DM
Letztere ist anscheinend deshalb so hoch bewertet, weil lediglich 81.686 Exemplare geprägt wurde. Im Gegensatz zu den anderen existierenden Jahrgänge mit "J":
1905 = 920.784 Ex. = 200 DM
1909 = 350.128 Ex. = 225 DM (in PP = 2000 DM)
1910 = 753.217 Ex. = 200 DM
1912 = 502.530 Ex. = 200 DM
Die aus Berlin (A) wurden zu mehreren Millionen geprägt.
Damit hast Du zumindest einen Vergleich.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 9 Antworten
- 2712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 1 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 6 Antworten
- 3455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder