Elagabalus aus Moesia - Zitat gesucht...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Elagabalus aus Moesia - Zitat gesucht...

Beitrag von oliver67 » So 04.01.09 21:03

Hallo,
ein neues Jahr, ein neues Glück ;-)

Hab von pixxer hier diesen schönen Elagabalus aus Moesia bekommen, finde jetzt allerdings nicht das richtige Zitat...

wer kann helfen?

folgende infos gibts:

Elagabalus (Augustus)
aVF Bronze AE 25

AVT K M AVP - ANTWNEINOC - Laureate bust right
VP IOVL ANT CELE - VKOV MARKIANOPOLITWN - Concordia standing left with patera & cornucopiae

Mint: Moesia Inferior, Marcianopolis (218-222 AD)
Wt./Size/Axis: 9.62g / 25.61mm / 0

ich danke jetzt schon für eure Hilfe!
Dateianhänge
3b-klein.jpg
3a-klein.jpg
lg oliver

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » So 04.01.09 22:30

AMNG I/1, 857. Das WN von MARKIANOPOLITWN befindet sich im Abschntt! Bemerke die Ligaturen von NE auf der Vs. und OV auf der Rs. Bemerke die Punkte auf der Rs. hinter VP, IOVL und ANT.

Nicht in Hristova/Jekov! Nr.6.26.36.3 zitiert zwar AMNG 857, bildet aber eine andere Münze ab.

Nicht in Varbanov (engl.).

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Di 06.01.09 18:23

Hallo peter43,

ich hab da nicht aufgepasst, die münze wurde schon einmal hier besprochen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic24769-30.html

jetzt weiß ich (fast) alles ;-)

ich habe durch internetrecherchen (wildwinds usw) noch zwei zitate gefunden.
sind die (auch) richtig, oder falsch?

BMC 47/8
Moushmov 633.a
lg oliver

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2465 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 06.01.09 21:35

BMC habe ich nicht, die 29(?) Bänden sind mir etwas zu teuer. Moushmov kannst Du vergessen, weil er nur die Bilder der Reverse listet, und die auch noch ohne Rücksicht auf die Münzstätte!

Für Markianopolis gilt immer noch Pick (AMNG) als Maßstab. Und heute vielleicht noch die neue Monographie von Hristova und Jekov.


Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
oliver67
Beiträge: 404
Registriert: Sa 24.05.08 14:29
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von oliver67 » Di 06.01.09 21:50

danke dir für die Hilfe, dann nehm ich nur den AMNG als Referenz!
lg oliver

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Stimmt das Zitat?
    von bajor69 » » in Römer
    3 Antworten
    746 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Künstlername gesucht
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    4066 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1937 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    1699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    4163 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bajor69