3 Griechen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
numisnumis
Beiträge: 179
Registriert: Fr 21.03.03 19:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

3 Griechen

Beitrag von numisnumis » Mo 05.01.09 19:32

Hallo zusammen,

Kann mir jemand bei den folgenden drei Griechen helfen?
Hier noch Gewicht und Durchmesser:

Griechen_001: Silber, 3.8 g, 15 mm

Griechen_002: Bronze, 8.5, 20 mm

Griechen_003: Bronze, 3.5, 16 mm


Vielen Dank für alle Kommentar

numisnumis
Dateianhänge
Griechen_003.jpg
Griechen_002.jpg
Griechen_001.jpg

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Beitrag von andi89 » Mo 05.01.09 19:58

Hallo!

Ich kann nur zu Griechen_002 was sagen. Das Stück müsste aus Amisos in Pontos stammen.
AV: Kopf des Perseus
RV: Schwert in Scheide; AMI - SOY in den Feldern

andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mo 05.01.09 20:11

Die aus Amisos gibt's auch aus anderen Städten. Ich kann die Legende schlecht lesen, wahrscheinlich ist es aber Amisos.
Diese hier ist z.B aus Chabakta, habe ich für 4€ aus einer Grabbelkiste gefischt:

[ externes Bild ]

Hier gibt's noch ein paar mehr:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... nd+scheide

Andreas

Altamura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Altamura » Mo 05.01.09 21:25

Hallo zusammen,

Griechen_001.jpg dürfte eine Drachme aus Velia in Lukanien sein, allerlei Beispiele hier:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... m+and+eule

Und Griechen_003.jpg stammt aus Magnesia am Mäander in Ionien. Diesen Typ gibt es in allerlei verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Magistratennamen auf dem Revers. Ein wahllos herausgegriffenes Beispiel hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=7579

Auf der hier vorgestellten Münze kann man den Magistratennamen mit Hilfe des Münzenberg ( http://www.snible.org/coins/library/mue ... ia%20Ionia ) sogar entziffern: Πρωτίων Ἀνδροτίμου

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 3 Griechen
    von Chippi » » in Griechen
    2 Antworten
    1518 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe Griechen
    von Basti aus Berlin » » in Griechen
    6 Antworten
    1960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • 4 Griechen - Bitte um Bestimmungshilfe
    von antisto » » in Griechen
    10 Antworten
    1514 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
    von Akragas » » in Griechen
    17 Antworten
    4304 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Heraklion
  • Unbekannte Griechen-Münzen aus Bronze bestimmen
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    2162 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]