Wechselkurs
Moderator: Locnar
Wechselkurs
Moin,
bin neu hier und hab gleich mal ne Frage an die Spezie's:
Wie war um 1942 oder früher (sprich vor dem Einmarsch) der Wechselkurs von Reichsmark zu dänischer Krone.
Hab mich bei meiner Frau aus dem Fenster gelehnt das ich es im I'net finde.
und 1. JA, ich hab die Suchfunktion benutzt
und 2. JA, ich habe auch schon gegooglt.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
Gruß Mario
bin neu hier und hab gleich mal ne Frage an die Spezie's:
Wie war um 1942 oder früher (sprich vor dem Einmarsch) der Wechselkurs von Reichsmark zu dänischer Krone.
Hab mich bei meiner Frau aus dem Fenster gelehnt das ich es im I'net finde.
und 1. JA, ich hab die Suchfunktion benutzt
und 2. JA, ich habe auch schon gegooglt.
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
Gruß Mario
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Hier: http://en.wikipedia.org/wiki/German_Reichsmark
gibts die Antwort: der Kurs war 1940 bei der Besetzung mit 1:1 festgelegt worden. Grüße, KarlAntonMartini
gibts die Antwort: der Kurs war 1940 bei der Besetzung mit 1:1 festgelegt worden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 681 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Interessant. Die erste Tabelle ist von 1938. Die zweite von 1943, da steht was von Umsatzsteuerumrechnungskursen drüber. Sollte auf die engl. Wiki kein Verlaß sein? Sieht so aus. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke, das passt schon. Die Kurse von 1938 waren die echten Wechselkurse, die Kurse von 1940 waren die von den Besatzern festgelegten Kurse, die der deutschen Wirtschaft Vorteile boten. Steht auch so im engl. Artikel.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder