Ich bin der Meinung, dass der Prägeort Rom ist.
Leider ist der Typus der Büste schlecht zu erkennen. Folgende Möglichkeiten gibt es da:
- RIC VI Rom 292a - drapierte Büste mit Lorbeerkranz, von vorn gesehen
- RIC VI Rom 293a - drapierte Büste mit Lorbeerkranz, von hinten gesehen
- RIC VI Rom 294a - gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz, von vorn gesehen
- RIC VI Rom 295a - gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz, von vorn gesehen
- RIC VI Rom 296a - gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz, von hinten gesehen
Freundlichst
OS
