habe vor ein paar Tagen diese II leichten Pfennige 1706 erworben.
Sie ist kohlraben-schwarz. Die erhabenen Stellen des Reliefs schimmern aber kupfern und es gibt einige Flecken, die wie Grünspan aussehen. Durchmesser der Münze ca. 18,5mm, Gewicht unbekannt (habe keine Waage).
Ich habe sie eigentlich als echte Silbermünze gekauft. Ich vermute aber, daß es wieder mal eine (zeitgenössische) Fälschung ist. Rein auf Grund der Farbe.
Solche Fälschungen scheint es recht häufig zu geben. Dies wäre meine Zweite, innerhalb eines halben Jahres, siehe http://www.numismatikforum.de/ftopic26498.html
Was meint Ihr dazu (soweit an Hand der Fotos was zu erkennen ist)?
Versteht mich nicht falsch - ich freue mich, wenn ich zeitgenössische Fälschungen finde. Ich finde, die machen meine Sammlung interessanter. Deswegen werde ich sie auch nicht zurückgeben.
