Ein Nero, aber???

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ein Nero, aber???

Beitrag von eschbn » Sa 21.03.09 19:06

Für heute meine letzte Frage.

Was hab ich hier???
Dateianhänge
10064.jpg
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Apocolocyntosis
Beiträge: 146
Registriert: Mi 02.04.08 13:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Apocolocyntosis » Sa 21.03.09 19:27

Hallo eschbn,
guckst Du hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=2252
Als Einstiegsliteratur sei Dir Ursula Kampmann, " Die Münzen der römischen Kaiserzeit" empfohlen. Das Buch natürlich, nicht Frau Kampmann herself. :wink:

Ergebenst
Apo.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Sa 21.03.09 20:23

Angaben zu Größe und Gewicht sind prinzipiell sehr hilfreich.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Beitrag von tilos » Mo 23.03.09 08:46

Wenn ich mir die Rückseite betrachte, kommt mir das Stück suspekt vor. Sieht irgendwie verwaschen und z.T. blasig aus. Aber vielleicht liegt das auch nur an der Abbildungsqualität?
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 23.03.09 10:42

An der Echtheit gibt es in meinen Augen keinen Zweifel, und ich pflege mich bei solchen Aussagen sehr zurückzuhalten.
Asses des Nero mit dem Janustempel sind weniger häufig als die ewigen Victorien mit SPQR-Schild, aber unter den Janus-Asses scheinen die mit Linkstür deutlich seltener zu sein als die mit Rechtstür.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
eschbn
Beiträge: 495
Registriert: Mi 18.03.09 11:05
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von eschbn » Mo 23.03.09 14:02

Vielen Dank für Eure Kommentare, was wäre ich ohne Euch???
Unwissend!!!!!!!!

Danke
Eschbn
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mo 23.03.09 14:05

Das ist eine wirklich nette Münze, besonders das Portrait.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Beitrag von tilos » Mo 23.03.09 16:39

chinamul hat geschrieben:An der Echtheit gibt es in meinen Augen keinen Zweifel, und ich pflege mich bei solchen Aussagen sehr zurückzuhalten....
Gruß
chinamul
Ich wollte da auch nichts behaupten, aber die Fotos sind ja für eine Echtheitsexpertise nicht unbedingt optimal und können schon zu solch einem - möglicherweise abwegigen - Gedanken führen. Immerhin werden ja die teureren Bronzen des Nero nicht gerade selten repliziert und gefälscht.
Also nichts für ungut und beste Grüße
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Nero EXTINGUO !
    von plutoanna66 » » in Römer
    14 Antworten
    3545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Nero Sesterz befreien?
    von paul81 » » in Römer
    30 Antworten
    1751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von paul81
  • Nero Sesterz / DECVRSIO
    von Stielauge » » in Römer
    5 Antworten
    572 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    5 Antworten
    1440 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Denar Nero - A. Germanicus
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    843 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder