Ich wollte mal fragen, ob das zwei israelische Münzen sind die in diesen beiden Schmuckstücken befestigt sind. Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen?
Danke
Also in meinem "Schön" kann ich die nicht finden, allerdings heißt das nichts, denn dort sind nicht alle Münzen abgebildet und ich tue mich mit Beschreibungen noch schwer.
Die Schriftzeichen bei dem Schemtterling sehen aber wenig nach jüdischen Schriftzeichen aus, die Prägung ist auch eher ungewöhnlich für Münzen.
Kannst Du die nicht mal aus dem Rahmen nehmen und wiegen und den Durchmesser nennen? Das gibt den Experten vielleicht noch einen Hinweis.
Zum Einschmelzen wären die Medaillons aber zu schade, die würde ich in das neue Schmuckstück integrieren.
Dietemann hat geschrieben:Also in meinem "Schön" kann ich die nicht finden, allerdings heißt das nichts, denn dort sind nicht alle Münzen abgebildet und ich tue mich mit Beschreibungen noch schwer.
Die Schriftzeichen bei dem Schemtterling sehen aber wenig nach jüdischen Schriftzeichen aus, die Prägung ist auch eher ungewöhnlich für Münzen.
Kannst Du die nicht mal aus dem Rahmen nehmen und wiegen und den Durchmesser nennen? Das gibt den Experten vielleicht noch einen Hinweis.
Zum Einschmelzen wären die Medaillons aber zu schade, die würde ich in das neue Schmuckstück integrieren.
Gruß Dietemann
Danke für die Info! Ich will die Münzen (falls es denn welche sind) noch nicht rausbrechen um sie zu wiegen, aber der Durchmesser beträgt beim ersten Stück 1,5cm und beim zweiten 1,2cm.
Ralf99 hat geschrieben:Ich will die Münzen (falls es denn welche sind) noch nicht rausbrechen um sie zu wiegen, aber der Durchmesser beträgt beim ersten Stück 1,5cm und beim zweiten 1,2cm.
Wenn Du sie rausbrechen musst, dann sind die Stücke sowieso stark beschädigt, ich hatte angenommen, dass die in einer Art Halterung eingeklemmt sind und Du nur die Laschen aufbiegen musst und Dir die Medaillen dann entgegen fallen.
Gruß Dietemann
Ralf99 hat geschrieben:Ich will die Münzen (falls es denn welche sind) noch nicht rausbrechen um sie zu wiegen, aber der Durchmesser beträgt beim ersten Stück 1,5cm und beim zweiten 1,2cm.
Wenn Du sie rausbrechen musst, dann sind die Stücke sowieso stark beschädigt, ich hatte angenommen, dass die in einer Art Halterung eingeklemmt sind und Du nur die Laschen aufbiegen musst und Dir die Medaillen dann entgegen fallen.
Gruß Dietemann
Du hast recht. Man kann in der Tat diese Laschen aufbiegen und an die Münzen rankommen. Aber es ist nicht ganz so leicht (habs grad probiert) und ich möchte die Münzen nicht unnötig zerkratzen.
Ich will vorerst abwarten ob jemand hier aus dem Forum was zu den Münzen sagen kann, bevor ich die da rauspule. Das Gewicht beider Münzen mit dem Rest beträgt übrigens 3,06g bzw. 2,31g.
Du wirst Dich ein wenig gedulden müssen, die Afrika- und Asienexperten sind gerade unterwegs. Meiner Meinung nach passt das Gewicht zu keiner der Goldmünzen Israels, ich tendiere daher dazu diese als Medaillen anzusehen, bin aber wie gesagt kein Experte.
Ich denke ich verkaufe das und den restlichen Schmuck an einen mir bekannten Goldhändler. Ich glaube mittlerweile nicht mehr dran, dass da mehr rausspringt als der Materialwert. Ich hab ja auch in einem anderen Forum gefragt, aber es konnte niemand so recht was damit anfangen. Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Ich habe hier noch ein nettes Bild gefunden zum Thema: Selten und wertvoll ist zweierlei.
10 Kronen, geprägt zur Erinnerung an den 10. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands am 29.08.1944
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 11,97 g
Material...
Letzter Beitrag
50 Kronen 1945 - 9.5. - 1955 10. Jahrestag der Befreiung von Deutschland
Durchmesser : 37 mm
Gewicht : 20 g
Material : 900/1000 Silber