Größenabweichungen beim 4-er Dukaten im mm-Bereich möglich?
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo!
Habe jetzt meine beiden 4er Dukaten nachgemessen.
1 Stk ist die normale NP 1915 schon vor (15-20 )Jahren bei der Bank gekauft. Der Dm - gemessen mit der Schiebelehre - liegt ziemlich genau zwischen 39,6-39,7mm und das Gewicht ist genau 14,0g, (meine Waage hat allerdings nur eine Genauigkeit von 1/10g)
Das 2. Stück ist ebenfalls 1915 jedoch mit serbischer Kontermarke ( Schwert = Belgrad bis 1931) also bereits eine ältere NP und hat ganz genau die gleichen Werte wie das 1. Stück
Gruß
Franz
Habe jetzt meine beiden 4er Dukaten nachgemessen.
1 Stk ist die normale NP 1915 schon vor (15-20 )Jahren bei der Bank gekauft. Der Dm - gemessen mit der Schiebelehre - liegt ziemlich genau zwischen 39,6-39,7mm und das Gewicht ist genau 14,0g, (meine Waage hat allerdings nur eine Genauigkeit von 1/10g)
Das 2. Stück ist ebenfalls 1915 jedoch mit serbischer Kontermarke ( Schwert = Belgrad bis 1931) also bereits eine ältere NP und hat ganz genau die gleichen Werte wie das 1. Stück
Gruß
Franz
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Hallo,saigerteufe hat geschrieben: Da Du ja in Wien zu Hause bist, geh auf eine X-beliebige Bank, kauf Dir einen 4fach Dukaten und messe ihn mit der Mikrometerschraube nach, dann wirst Du erkennen, dass Papier geduldig ist
als Student, der gerade aus dem Studentenheim in eine Wohnung gezogen ist und nun auch ein paar Möbel braucht, habe ich dazu leider nicht genug Geld

Schöne Grüße,
ein armer MR

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 29.04.09 17:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hello again!
Kleiner Hinweis: ich habe auf Ebay ein Goldprüfgerat mit wohlklingender Artikelbeschreibung gefunden und würde nun gerne wissen, was davon zu halten ist?
Hier habe ich die Frage eingestellt (bitte dort antworten):
http://www.numismatikforum.de/ftopic31387.html
Schöne Grüße
Erich
Kleiner Hinweis: ich habe auf Ebay ein Goldprüfgerat mit wohlklingender Artikelbeschreibung gefunden und würde nun gerne wissen, was davon zu halten ist?
Hier habe ich die Frage eingestellt (bitte dort antworten):
http://www.numismatikforum.de/ftopic31387.html
Schöne Grüße
Erich
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 29.04.09 17:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 29.04.09 17:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder