Bräuchte hilfe !

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 209
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bräuchte hilfe !

Beitrag von pepone » Do 07.05.09 14:00

Hallo zusammen

Hab bei einem ungereinigten Römerlot diese Münze gefunden, tippe mal auf griechisch.Könnte mir jemand bei der Bestimmmung helfen?

Gruss Pepone
Dateianhänge
hinten1.jpg
vorne1.jpg

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Beitrag von Stater » Do 07.05.09 14:18

Hallo Pepone,

versuch doch bitte mal bei Pergamon. Sie müsste etwa 20-21 mm groß und ca. 8,2 g schwer sein. Mehr solltest Du schon selbst ermitteln können.

Gruß

Stater

Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 209
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pepone » Do 07.05.09 14:46

Ich glaub ich stell mich da zu blöd an, hab nichts gefunden was meiner Meinung nach 100% übereinstimmt...

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 07.05.09 15:13

Was heißt denn nicht 100%?
Geringe Abweichungen haben nichts zu bedeute, da diese Münzen von vielen verschiedenen Stempeln geschlagen wurden. Andererseits findet man sehr viele Münzen auch gar nicht online, ohne daß die deswegen besonders selten sein müssen.

Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Beitrag von Stater » Do 07.05.09 16:34

Ich muss mich hier an der Stelle entschuldigen. Ich habe euch falschen Hinweis geliefert.

Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe meine alte Wühlkiste durchsucht. Denn ich wusste, dass ich gleiche Münze auch dort hatte nur nicht so gut erhalten wie Deine Pepone und auch ohne Patina.
Entscheident ist aber was ich auf der Rücksete lesen konnte:

Seleukoy und das Anker ist dort auch zu sehen.

Also sorry.

Ps. Auf der Pergamonmünze steht auch der Name der Stadt geschrieben.

Gruß

Stater :oops:


Benutzeravatar
Stater
Beiträge: 808
Registriert: Mo 20.04.09 18:44
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Beitrag von Stater » Do 07.05.09 16:59

Perfekt.

Danke.

Gruß

Stater :)

Benutzeravatar
pepone
Beiträge: 209
Registriert: So 28.12.08 09:00
Wohnort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pepone » Do 07.05.09 17:11

Genau das ist sie
Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe...

Gruss Pepone :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3116 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    96 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1480 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder