Drei Unbekannte Heller?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
annius verus
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15.09.06 19:31
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Drei Unbekannte Heller?

Beitrag von annius verus » So 31.05.09 18:07

Hallo allerseits,

ich habe hier 3 hübsche kleine Heller (?) Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Über Links und Bestimmungshilfe freue ich mich sehr.
Vielen Dank für eure Antworten.

Unbekannte 1: 15 mm, 0.8 g
Unbekannte 2: 14 mm, 0.6 g
Unbekannte 3: 15 mm, 0.6 g


Grüsse
Yves
Dateianhänge
Unbekannte3.jpg
Unbekannte2.jpg
Unbekannte1.jpg

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » So 31.05.09 18:43

Hallo annius verus,
bei allen drei Münzen handelt es sich um Brandenburgische Pfennige.
Von Oben:
1) Brandenburg, unbekannte Münzstätte, Otto IV. oder Otto V. 1263-1293.
geprägt um 1275. Dannenberg 82

2) Brandenburg, unbekannte Münzstätte, Woldemar 1308-1319. geprägt um 1315/18. Dannenberg 170

3) Brandenburg, unbekannte Münzstätte , Ludwig der Römer mit Otto VIII.
1355-1369. geprägt um 1360. Dannenberg 243


schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
annius verus
Beiträge: 75
Registriert: Fr 15.09.06 19:31
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von annius verus » So 31.05.09 21:25

Hallo Salier,

wow, vielen Dank für die schnelle Antwort. Kannst Du mir vielleicht noch sagen, was man auf den Münzen 2 und 3 erkennen soll?

Gruss yves

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1444
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Salier » So 31.05.09 21:42

Aber natürlich.
2) stehenden Markgraf mit ausgestreckten Armen darüber zwei Kreuze, darunter zwei Stützen / bewurzelte zweistilige Pfanze mit Dreiblatt, seitlich unten je ein Adlerkopf ober Helm nach links

3) stehender Markgraf zwei Helme haltend darunter zwei Adlerköpfe / Stern aus drei gestielten Kronen im Wechsel mit drei Kugeln

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • drei preiswerte Medaillen
    von tilos » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1481 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Drei belgische Token
    von Chalupski » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chalupski
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1901 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    2207 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Heller Anhalt ?
    von PABLO77 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Ruford

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder