Hilfe bei Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
EURO-MÜNZEN
Beiträge: 85
Registriert: Do 21.02.08 16:05
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von EURO-MÜNZEN » Mo 07.09.09 16:13

hallo

könnt ihr mir (mal wieder) bei der bestimmung helfen. bin mir noch recht unsicher. könnt ihr mir den kaiser mit wertangabe geben.

danke im voraus
Dateianhänge
5,0.jpg
5,1.jpg
6,0.jpg
6,1.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 07.09.09 18:23

Schreib doch mal die Buchstaben in der Reihenfolge auf, in der Du sie auf den Münzen erkennst. Wir werden Dir dann weiterhelfen.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mo 07.09.09 18:30

Und guck Dir mal die Seite an, da sind so ziemlich alle Typen gelistet (mit guten Bildern), die in Deinem Lot drin sein werden:

http://romancoin.info/#Identifying%20Co ... ze%20Coins

Damit solltest Du wenig Probleme haben, Deine Münzen zumindest grob zu bestimmen.

EURO-MÜNZEN
Beiträge: 85
Registriert: Do 21.02.08 16:05
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von EURO-MÜNZEN » Di 08.09.09 09:54

bei 6
GLORIA EXERCITVS
Constantine Jr.
30361. Bronze AE 3, RIC VII 254

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 08.09.09 10:04

ich hab leider nicht den entsprechenden ric band da, um die nummer zu überprüfen. kaiser, rv-typ und prägestätte arelate stimmen aber meines erachtens.
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 08.09.09 12:20

Zu #6:

Es wäre ganz nett, wenn Du immer die Münzstätte dazuschreibst! So weiß ich nämlich nicht, was Du mit Nr.254 meinst. Arelate kann es nicht sein, weil Nr.254 eine völlig andere Type ist. Zudem paßt die Legende im Abschnitt nicht zu Arelate. Es ist nämlich SMANS für Antiochia!

Constantin II., als Caesar
Vs. CONSTANTINVS IVN NOB C, Büste, gepanzert, n.r.
Rs. GLOR - IA EXERC - ITVS, 2 Soldaten mit 2 Feldzeichen zwischen ihnen
im Abschnitt SMANS
RIC VII, Antiochia 87 (6. Offizin); geprägt 330-3 und 305; sehr häufig

IVN NOB C = IVNIOR NOBILISSIMVS CAESAR

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 08.09.09 12:45

Ich würde anfangs auch noch nicht die RIC-Zuordnung versuchen,
da wirst Du sowieso noch meistens danebenliegen. Finde erstmal Herrscher, Typ, Legenden, Büstentyp und Prägestätte heraus, damit hast Du gut zu tun.

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Di 08.09.09 12:55

Peter43 hat geschrieben:Zu #6:
Zudem paßt die Legende im Abschnitt nicht zu Arelate. Es ist nämlich SMANS für Antiochia!
du hast bessere augen als ich :oops: ich hab fälschlicherweise SMARS entziffert.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3768 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1617 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1861 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]