Lydien, die Kaystrianoi, autonom, 2.-1.Jh. v.Chr.
AE 15, 1.98g
wahrscheinlich geprägt in Hypaipa (HN)
Av.: Kopf des Apollon, n.r.
Rv. KAYCTRANWN
Löwenfell, drapiert über einer Keule
Ref.: ANS 1944.100.48919; nicht in Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen; nicht in Imhoof-Blumer, Zur Griechischen und Römischen Münzkunde
Sehr selten, hübsche hell-grüne Patina (natürlich ist die Münze in der Hand hübscher!

Dies habe ich online gefunden:
Die Kaystrianoi (Caystriani) waren ein Volk auf der Ebene des unteren Kayster (HN). Der Kayster, heute Karasu, an dessen Mündung Ephesos lag, wurde von den antiken Dichtern gefeiert als Lieblingsaufenthaltsort der Schwäne, der Vögel des Apollon. Diese Ebene wurde bereits von Homer erwähnt, Ilas 2.461.
Mit freundlichem Gruß