Liebe Freunde,
in einem heftigen Preiskampf habe ich im Souk in Jerusalem eine Münze gewonnen:
AE 13, da 2 gr.
Vs.:männlicher Kopf, bartlos, wohl kein Kopfschmuck, n.r. Wahrscheinlich Umschrift, aber nicht lesbar.
Rs.: Palme mit 2 x 3 Zweigen und zwei Dattelfruchtständen. Zu Füßen der Palme Buchstaben: links: ...M, rechts: X (also Chi)
Kreis aus Punkten drumrum, im Kreis rechts das Wort Basile.., links wohl wegen Dezentrierung nichts.
Was ist das? Der Händler hatte offenbar keine Ahnung, die Echtheit steht für mich außer Frage. Als Herkunft halte ich daher Israel für wahrscheinlich.
Die Palme sieht auch nach Judäa aus, der Kopf macht das aber völlig unmöglich (außer für Agrippa II., aber auch bei ihm finde ich nichts passendes).
Ein Seleukide? Aber welcher?
Auf Hilfe hofft
vMadai
Griechische Münze mit Palme (aus Israel?)
Moderator: Numis-Student
Seleukiden mit Dattelpalme gibt es diverse:
http://www.vcoins.com/ancient/marcantic ... roduct=897
http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... oduct=8285
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... om/Coins2/
Aber wie schon gesagt: ein Bild wäre hilfreich.
Gruß
Altamura
http://www.vcoins.com/ancient/marcantic ... roduct=897
http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... oduct=8285
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... om/Coins2/
Aber wie schon gesagt: ein Bild wäre hilfreich.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke euch, ich krieg das einfach nicht hin, die Bilder unter 85 KB zu quetschen.
Aber Ihr wart auch so hilfreich.
Im Sear hatte ich inzwischen auch schon den Antiochos III gefunden, nur leider ohne Bild. Eure Bilder passen recht gut zu meinem Stück.
Besonders dem zweiten Link von Altamura ähnelt sie sehr.
Nur: das Datum.
Ich lese als zweiten Buchstaben ein M, den dritten rechts der Palme kann ich nicht sicher deuten. Er sieht aus wie ein X, was aber nicht sein kann. Ob es ein A ist? Dann wäre das Datum 141, d.i. 172 v.Chr.
Dann wäre es Antiochos IV. Über ihn steht im Sear, dass die dort veröffentlichten Münzen nur eine Auswahl aus Antiochos' enormem Ausgabeprogramm sind.
Ob dazu auch meine Münze gehört?
Aber Ihr wart auch so hilfreich.
Im Sear hatte ich inzwischen auch schon den Antiochos III gefunden, nur leider ohne Bild. Eure Bilder passen recht gut zu meinem Stück.
Besonders dem zweiten Link von Altamura ähnelt sie sehr.
Nur: das Datum.
Ich lese als zweiten Buchstaben ein M, den dritten rechts der Palme kann ich nicht sicher deuten. Er sieht aus wie ein X, was aber nicht sein kann. Ob es ein A ist? Dann wäre das Datum 141, d.i. 172 v.Chr.
Dann wäre es Antiochos IV. Über ihn steht im Sear, dass die dort veröffentlichten Münzen nur eine Auswahl aus Antiochos' enormem Ausgabeprogramm sind.
Ob dazu auch meine Münze gehört?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 1 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
-
- 4 Antworten
- 1373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 1066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 13 Antworten
- 5143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder