Hallo,
in ebay wird zur Zeit ein dubioser Wilde Mann Taler angeboten . Echtheit und Herrkunft zweifelhaft .
Ich habe dem Anbieter mehrfach meine Bedenken geäußert . Er hat darauf hin seine Beschreibung immer wieder geändert, aber nur zu seinem Nutzen .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Schaut euch genau die veränderte Jahreszahl an und die kleinen Poren (Blasenbildung ?) auf der Wilde Mann Seite . Das Gewicht wurde nicht ermittelt . Meinen Rat, die Münze von einem Fachmann prüfen zu lassen, bisher ohne Erfolg .
Was denkt ihr von diesem Angebot ?
Gruss Klaus
Fraglicher Wilde Mann Taler von (1653) 1663
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Fraglicher Wilde Mann Taler von (1653) 1663
Zuletzt geändert von welfenprinz am Do 22.10.09 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
dieser Wilde Mann Thaler wurde in 3 Typen geprägt .
Typ I,
Wilde Mann, Tanne mit der rechten Hand (links) haltend .
Geprägt von 1636-1653, Mz.: HSX, XHS, HXS, HS oder nur X (gekreuzte Schlüssel), Welter 819, Dav.6337-40
Typ II,
der so genannte Hausknechtthaler, die Tanne quer vor dem WM haltend .
Geprägt von 1653-1666, Mz.: HSX, Welter 822, Dav.6341+42
Typ III,
der WM die Tanne an seiner linken Seite (rechts), mit beiden Händen fassend .
Geprägt von 1655-1666 (postum? 1667), Mz.: HSX, Welter 823, Dav.6343+44
Den WM-Taler mit dem Jahrgang 1663 HS und als Typ I, hat es nie gegeben . Deswegen hat die NGC wohl bewust den Taler als 1653 HS als seltene Variante bezeichnet . Da dieser Taler aber eine geänderte (gefälschte) Jahreszahl zeigt, handelt es sich um eine bewuste Fälschug, die eine Rarität vorteuschen soll . Da ist es auch garnicht mehr Wichtig, ob der Taler aus einem Original entstand, oder komplett gefälscht wurde .
Gruss Klaus
Ps.: Der Verkäufer des WM-Talers behauptet, das der Taler von Künker käme . Diese Aussage ist frei erfunden, unwahr . Es ist ein Angebot mit warscheinlicher Herrkunft aus Ost-Europa .
dieser Wilde Mann Thaler wurde in 3 Typen geprägt .
Typ I,
Wilde Mann, Tanne mit der rechten Hand (links) haltend .
Geprägt von 1636-1653, Mz.: HSX, XHS, HXS, HS oder nur X (gekreuzte Schlüssel), Welter 819, Dav.6337-40
Typ II,
der so genannte Hausknechtthaler, die Tanne quer vor dem WM haltend .
Geprägt von 1653-1666, Mz.: HSX, Welter 822, Dav.6341+42
Typ III,
der WM die Tanne an seiner linken Seite (rechts), mit beiden Händen fassend .
Geprägt von 1655-1666 (postum? 1667), Mz.: HSX, Welter 823, Dav.6343+44
Den WM-Taler mit dem Jahrgang 1663 HS und als Typ I, hat es nie gegeben . Deswegen hat die NGC wohl bewust den Taler als 1653 HS als seltene Variante bezeichnet . Da dieser Taler aber eine geänderte (gefälschte) Jahreszahl zeigt, handelt es sich um eine bewuste Fälschug, die eine Rarität vorteuschen soll . Da ist es auch garnicht mehr Wichtig, ob der Taler aus einem Original entstand, oder komplett gefälscht wurde .
Gruss Klaus
Ps.: Der Verkäufer des WM-Talers behauptet, das der Taler von Künker käme . Diese Aussage ist frei erfunden, unwahr . Es ist ein Angebot mit warscheinlicher Herrkunft aus Ost-Europa .
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von welfenprinz am So 18.10.09 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 9 Antworten
- 14941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michelangelo
-
- 3 Antworten
- 2144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von p.xelbrei
-
- 2 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vallis liliorum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder