Unbekannter Hemiobol
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 17.08.05 23:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannter Hemiobol
Den gabs zu Weihnachten: Apollonkopf (?) mit Diadem n.r., Weintraube mit Stiel im schwachen Inkusum auf der Rückseite. Aufgrund des Stils und der Traube denke ich an Akanthos, bin aber für alle Vorschläge offen!
Zuletzt geändert von Themistokles am Mo 28.12.09 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Themistokles,
wie kommst Du denn auf Akanthos? Münzen mit Traube aus Akanthos hab' ich nirgendwo gefunden
.
Tragilos hat schöne Trauben im Angebot, aber keine mit einem Männerkopf auf dem Avers (hab' ich zumindest nicht entdeckt).
Mehr hab' ich leider nicht zu bieten
.
Wie groß und schwer ist denn deine Münze?
Gruß
Altamura
wie kommst Du denn auf Akanthos? Münzen mit Traube aus Akanthos hab' ich nirgendwo gefunden

Tragilos hat schöne Trauben im Angebot, aber keine mit einem Männerkopf auf dem Avers (hab' ich zumindest nicht entdeckt).
Mehr hab' ich leider nicht zu bieten

Wie groß und schwer ist denn deine Münze?
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 17.08.05 23:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Altamura,
danke für die Nachricht
Zuerst einmal eine Selbstkorrektur: Bei 0,36 gr und 11mm handelt es sich natürlich um ein Obol..
An Akanthos dachte ich wegen des Apollonkopfs im sog. "strengen Stil", allerdings befindet sich dort auf der Rückseite immer eine Kithara. War auch mehr eine Hausnummer
Zum Vergleich hier mal ein Tetartemorion aus Tragilos r. und ein Obol aus Soloi l., schon spannend, was es bei Weintrauben stilistisch für Unterschiede gibt...
danke für die Nachricht

An Akanthos dachte ich wegen des Apollonkopfs im sog. "strengen Stil", allerdings befindet sich dort auf der Rückseite immer eine Kithara. War auch mehr eine Hausnummer

Zum Vergleich hier mal ein Tetartemorion aus Tragilos r. und ein Obol aus Soloi l., schon spannend, was es bei Weintrauben stilistisch für Unterschiede gibt...
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 17.08.05 23:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi 17.08.05 23:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Unbekannter Hemiobol
Das Rätsel ist Dank des neuen Hirsch-Katalogs gelöst: Skione
Im Katalog ist ein Hemiobol gleichen Stils epigraph, SKIO.. ..und das wo ich doch nur Kleinasien sammle
Im Katalog ist ein Hemiobol gleichen Stils epigraph, SKIO.. ..und das wo ich doch nur Kleinasien sammle

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 5 Antworten
- 2269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
-
- 3 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 6 Antworten
- 1279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder