Hallo Oliver!
Einige Anmerkungen:
a. AMNG:
(I) Zur Vs.: Von #715 kannte Pick 3 Ex., 1 Wien, 2 Vaillant und 3 Wiczay. Die Vs. von 1 war zerstört, die von 2 angeblich AVT KM OP MAKRINOC... (was er also anzweifelt. Er scheint diese Münze nicht in der Hand gehabt zu haben), und 3 hat er nach der gewöhnlichen Schreibweise ergänzt. Deshalb hat er bei der Beschreibung von #715 die Teillegende [CEV MAKREINOC] korrekterweise in eckige Klammern gesetzt. Mit anderen Worten, Deine Version paßt gut zu der Vs. von #715.
(II) Zur Rs.: Bei Deiner Münze sind das AR und das WN von MARKIANOPOLITWN ligiert. Das sollte erwähnt werden, weil es die Legende auch ohne Ligaturen gibt. Diese Legende ist bei Pick nicht gelistet.
Zur Beschreibung: Zeus steht frontal, den Kopf n.l. gewendet. Gekleidet ist er in ein Himation, das wie gewöhnlich die re Schulter frei läßt. In der ausgestreckten re Hand hält er eine Phiale omphalos. Das ist die Opferschale (oft kurz Patera genannt) mit dem kleinen Buckel in der Mitte, den man hier sehr deutlich sieht. Der Adler steht li vor ihm n.l. mit geöffneten Flügeln, hat den Kopf n.r. gewendet und blickt zu ihm auf.
Mir scheint zudem im re Feld ein E zu stehen, zumindestens Reste eines E.
Die Rs. mit dem E re gibt es bei #717, nur daß da anstelle eines Adlers ein Altar steht.
Deshalb würde ich zusammenfassen sagend:
Vs. AMNG I/1, 715
Rs. Legende nicht in AMNG
AMNG I/1, 715 (Abb.)
b) Varbanov (engl.) 1240 var. Varbanov zitiert zwar AMNG 715, aber übernimmt unkritisch das CEV und schreibt falsch AV KM! Außerdem fehlt das E im re Feld.
c) nicht in Hristova/Jekov
d) nicht bei Pat Lawrence
http://www.forumancientcoins.com/ayiyor ... cdies.html
Sollte tatsächlich ein E im re Feld stehen, was ich glaube, dann wäre es eine neue Type. Falls nicht wäre es eine neue Variante von AMNG I/1, 715, insbesondere weil Pick zu Ex. 2 schreibt: "Schluß der Schrift angeblich POLEITWIN."
Auch diese Münze würde ich gerne der Liste neuer Typen für Hristova/Jekov hinzufügen.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.