Liebe Forengemeinde,
hier eine Provinzialmünze des Septimius Severus aus Anchialus, Thrakien:
AE, Dm 18 mm, Gewicht 4,41g.
Av.: Belorbeerter Kopf nach rechts, AVT KCC TT? CEVHPOC
Rv.: Aesculap mit Schlangenstab steht nach links; AGCIA LEWN
Eine Abbildung des Aesculap bei Moushmov(2806) gefunden, aber dort stimmt das Revers mit der meinigen nicht überein.
Kennt jemand noch eine andere Referenz zu meiner Münze, z.B. BMC oder SNG?
Herzlichen Dank
Apo.
Bitte um Referenzbestimmung Provinz-Münze Septimius Severus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 02.04.08 13:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
Vs. AVT K CEP - CEVHROC, Kopf belorbeert n.r.
Rs. AGXIA - LEWN, Asklepios in Himation n.l. stehend, den Kopf ebenfalls n.l., den Schlangenstab unter der re Achsel
AMNG II, 499 (1 Ex., Sofia); Varbanov (engl.) II, 141
Das E sieht oft wie C aus. Hübsche klare Rs.
Mit freundlichem Gruß
Rs. AGXIA - LEWN, Asklepios in Himation n.l. stehend, den Kopf ebenfalls n.l., den Schlangenstab unter der re Achsel
AMNG II, 499 (1 Ex., Sofia); Varbanov (engl.) II, 141
Das E sieht oft wie C aus. Hübsche klare Rs.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 8 Antworten
- 1441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 6 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 8 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder