Bestimmung/Wert verschiedener Münzen Teil 3

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
eagle
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15.03.10 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung/Wert verschiedener Münzen Teil 3

Beitrag von eagle » Mo 15.03.10 20:17

weitre Gold-Münzen mit der Bitte um Bestimmung und Wertschätzung:

1. Land unbekannt

Durchm.: ca. 13 mm
Gewicht: 0,7 g

Inschrift:
vorne: HA 1756 OATN (umgekehrtes N)
rück: EAN(umgekehrtes N)GA BET ? IM II
A11v_g.jpg
A11v_g.jpg (52.89 KiB) 653 mal betrachtet
A11r_g.jpg

Diese Münze haben wir ein zweites Mal, gleiche Inschrift, sieht aber etwas anders aus:
A12_beide_g.jpg

2. Sardinien (?)

Durchm.: ca. 21 mm
Gewicht: 6,1 g

Inschrift:
vorne: DVX SAB . IANVAE ET MONTISF . PRING . PED . & ? L 20
rück: VIC . EM . D . G . REX SAR . CYP . ET I(?)ER 1818
A18v_g.jpg
A18r_g.jpg
Zuletzt geändert von eagle am Di 16.03.10 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung/Wert verschiedener Münzen Teil 3

Beitrag von sigistenz » Mo 15.03.10 21:36

Igel, das obere ist eine Poltina (1/2 Rubel) 1756 der Zarin Elisabeth. Echt sieht mir das Stück nicht aus :cry:
Ein etwas helleres Farbfoto wäre hilfreich. Sigi



-

eagle
Beiträge: 10
Registriert: Mo 15.03.10 11:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung/Wert verschiedener Münzen Teil 3

Beitrag von eagle » Di 16.03.10 13:17

Danke für die Auskunft. Die Poltina haben wir zweimal, sieht die zweite echter aus?

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmung/Wert verschiedener Münzen Teil 3

Beitrag von sigistenz » Di 16.03.10 16:33

Hi, die Bilder sind jetzt viel besser! Das obere Stück scheint beschädigt zu sein, war wohl als Schmuck verarbeitet? Klick den Link, da siehst du 2 mit Sicherheit echte Originale. Ich denke, da sehen die Konturen (der Buchstaben z.B.) schärfer aus. Ich hab deine Anfrage an einen Fachmann weiter geleitet. Der wird wohl hoffentlich reagieren. Sigi
http://www.numismat.ru/cgi-bin/catalog. ... &number=28

-

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder