da ihr mir so hilfsbereit bei meinen Münzen geholfen habt, hoffe ich das ihr auch hierzu was sagen könnt.
Folgendes Problem hat sich heute ereignet:
Der neue Laptop vom Vater meiner Freundin kam an und ich hatte mich angeboten ihm die Betriebssysteme und das Zubehör aufzuspielen.
Da ich mit Informatikern und Computern aufgewachsen bin stellt sowas kein Problem dar.
Also, Laptop ausgepackt, vorinstalliertes Win 7 32 bit runtergefeuert, Win XP 64 bit (auf Wunsch des Vaters) und Win 7 64 bit (auf meinem Wunsch

Alles ohne Probleme geklappt. Dann bin ich ca für ne Stunde weggewesen. Der Lappi wird wohl nach einiger Zeit den Bildschirmschoner angeschmissen haben.
Ich komme wieder hoch und bemerke das der Bildschirm Schwarz ist. Ich bin davon ausgegangen das er entweder das Display abgeschaltet hat oder in den Ruhemodus gefahren ist.
Tja, Fehlanzeige. Trotz sämtlicher Maßnahmen bleibt der Bildschirm schwarz, der Rechner ist aber noch an. Also wird neugestartet, aber erfolglos.
Laptop fährt zwar normal hoch aber der Bildschirm bleibt schwarz.
Da sonst alle Funktionen wie Sound und Festplatte zu funktionieren scheinen stelle ich folgende Theorien auf:
Entweder hat sich die Graka überhitzt, das Bildschirmkabel hat einen Wackelkontakt oder ist Defekt, die Bildschirmhelligkeit ist falsch eingestellt oder die Bildschirmleuchte ist defekt.
Nach ein paar neuen Rebootversuchen streiche ich die Bildschirmhelligkeit. Die Theorie der überhitzten Grafikkarte schloß ich durch das anschließen eines anderen Bildschirmes aus, denn da kam das Bild.
Bei der Bildschirmleuchte bin ich mir noch unschlüssig. Sobald ich zwischen zwei Bildschirmen umschalte ändert sich die Helligkeit des Laptop Displays. Der Bildschirm geht also definiti an, kann aber kein Bild mehr anzeigen.
Nach 22 abgeschraubten Schrauben kann ich nun auch ein falsch angeschlossenes Kabel ausschließen.
Tja, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich tendiere, trotz der Tatsache das der Lappi brandneu ist, auf einen Bildschirmdefekt.
Vllt habt ihr auch einige Vorschläge oder Theorien.
Gruß
Sebastian