Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- brot1993
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 18.06.08 19:44
- Wohnort: Hamburg Langenhorn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mainz CMLM 1766
Hallo,
biete eine münze aus mainz.
IIII Pfennige Cmlm .
Mfg
florian
biete eine münze aus mainz.
IIII Pfennige Cmlm .
Mfg
florian
Erfolgreich getauscht mit :
Supershine Vielwerth wily89 coin-catcher steiermark franada80 GeneralMF
Supershine Vielwerth wily89 coin-catcher steiermark franada80 GeneralMF
- tschongel
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 05.01.09 21:31
- Wohnort: Rastatt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
ich möchte diese Scheide Münze verkaufen - 3 Pfenninge
wie man auf dem foto entnimmt sieht diese Münze noch ganz super aus
wer interesse hat bitte per PN an mich - Danke
mfg
tschongel
[ externes Bild ]
verkauft
ich möchte diese Scheide Münze verkaufen - 3 Pfenninge
wie man auf dem foto entnimmt sieht diese Münze noch ganz super aus
wer interesse hat bitte per PN an mich - Danke
mfg
tschongel
[ externes Bild ]
verkauft
Seit vielen Jahren sammele ich alle Münzen, die mit meiner Heimatstadt DÜREN in Verbindung stehen!
Sollte also da jemand ein Münzlein loswerden wollen; hier in diesem Forum wären es insbesondere (halbe) Weisspfennige, Adlergroschen etc., die die Prägung "MONETA NOVA DURENSIS" o.ä. aufweisen (ergo die Prägungen unter den Herzogen von Jülich-Kleve-Berg), würde ich mich über eine pn sehr freuen.
herzlichst
Rainer
Sollte also da jemand ein Münzlein loswerden wollen; hier in diesem Forum wären es insbesondere (halbe) Weisspfennige, Adlergroschen etc., die die Prägung "MONETA NOVA DURENSIS" o.ä. aufweisen (ergo die Prägungen unter den Herzogen von Jülich-Kleve-Berg), würde ich mich über eine pn sehr freuen.
herzlichst
Rainer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 10.10.09 09:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Taler und Teilstücke
Biete eine Sammlung (nur komplett) mit vielen Talern und Teilstücken. Wer interesse hat, bitte per PN melden.
Dabei sind z.B.
2 1/2 Groschen Preussen 1861 in st feinst. (Äußerst selten! Im AKS mit LP)
1/6 Taler Hanover 1860 st feinst.
Siegestaler Sachsen ST feins.
Schlafrocktaler Sachsen vz.
Taler Oldenburg in ST 1866
Ausbeutetaler Anhalt 1862 vz-st
Preussen Taler 1866 ST feinst
Doppeltaler Sachsen 1853 vz
Mecklenburg Schwerin Taler ss+
ect.
Sammlung umfasst ca. 52 Taler und 70 Teilstücke.
Näheres natürlich per PN...
Bilder kann ich per Email senden.
Gruß Lordhelmlein
Dabei sind z.B.
2 1/2 Groschen Preussen 1861 in st feinst. (Äußerst selten! Im AKS mit LP)
1/6 Taler Hanover 1860 st feinst.
Siegestaler Sachsen ST feins.
Schlafrocktaler Sachsen vz.
Taler Oldenburg in ST 1866
Ausbeutetaler Anhalt 1862 vz-st
Preussen Taler 1866 ST feinst
Doppeltaler Sachsen 1853 vz
Mecklenburg Schwerin Taler ss+
ect.
Sammlung umfasst ca. 52 Taler und 70 Teilstücke.
Näheres natürlich per PN...
Bilder kann ich per Email senden.
Gruß Lordhelmlein
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Ich behaupte mal:Sammlung (nur komplett)
Komplett wird die Sammlung keiner nehmen, zumindest nicht so bald bzw. nicht zu deinen Preisvorstellungen.
Andererseits gibt es hier mir Sicherheit Leute, die sich über das eine oder andere Stück freuen würden.
Den Siegestaler Sachsen falls tatsächlich ST tät ich z.B. schonmal nehmen wollen...
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
@Purzel
Habe meine Preisvorstellung ja noch gar nicht geäußert
Der Sachsen Siegestaler ist perfekt erhalten, hat eine Traumpatina und ist wirklich ein sehr schönes Stück. Wohl selten in dieser Erhaltung zu bekommen.
Du kannst mir ja per PN Deine Mail mitteilen, dann kann ich Dir ja mal ein paar Scans schicken. Wäre auch zum Tausch gegen Kaiserreich, Weimar oder 3.Reich bereit
Mehr über PN
Gruß Lord
Habe meine Preisvorstellung ja noch gar nicht geäußert

Der Sachsen Siegestaler ist perfekt erhalten, hat eine Traumpatina und ist wirklich ein sehr schönes Stück. Wohl selten in dieser Erhaltung zu bekommen.
Du kannst mir ja per PN Deine Mail mitteilen, dann kann ich Dir ja mal ein paar Scans schicken. Wäre auch zum Tausch gegen Kaiserreich, Weimar oder 3.Reich bereit

Mehr über PN

Gruß Lord
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Hallo,
ich habe auch ein paar weniger bedeutende Stücke anzubieten.
Gerne tausche ich gegen andere Münzen, die ich nicht habe (alle Sammelgebiete außer Gedenkmünzen).
Wenn´s nichts zu tauschen gibt, verkaufe ich auch gerne (halber Katalogwert).
Ab Freitag bin ich allerdings in Urlaub.
Bayern 10 Kreuzer 1768 S
Hamburg 1 Schilling 1726 S-
Hamburg 1 Schilling 1726 SG
Hamburg 1 Schilling 1727 S-
Hamburg 1 Schilling 1765 SG
Hamburg 2 Schilling 1726 SG
Hamburg 1 Sechsling 1855 SS+
Hamburg 1 Sechsling 1855 SS-
Hannover 2 Pfenning 1803? S
Hildesheim 1/24 Taler 1720 SG-S
Köln, Ebm. ¼ Stüber 1747 SG-S
Konstanz Kreuzer 1657/1705 VZ-/SG
Nassau 1 Kreuzer 1863 S
Pfalz 2 Kreuzer 1744 S
Salzburg 2 Pfennig 1540 S
Sachsen 1/24 Taler 1764 EDC S
Sachsen-Weimar-Eisenach 1 Heller 1754 S
Schlesien 3 Pfennig 1677 MB S
Schlesien 1 Kreuzer 1697 CB (Brieg) S, ausgebrochenes Loch
Schwarzburg-Sondershausen 3 Pfennig 1846 A S
Württemberg 1/48 Taler 1784 S+
Württemberg 6 Kreuzer 1809 S
Württemberg 6 Kreuzer 1852 S-SS
ich habe auch ein paar weniger bedeutende Stücke anzubieten.
Gerne tausche ich gegen andere Münzen, die ich nicht habe (alle Sammelgebiete außer Gedenkmünzen).
Wenn´s nichts zu tauschen gibt, verkaufe ich auch gerne (halber Katalogwert).
Ab Freitag bin ich allerdings in Urlaub.
Bayern 10 Kreuzer 1768 S
Hamburg 1 Schilling 1726 S-
Hamburg 1 Schilling 1726 SG
Hamburg 1 Schilling 1727 S-
Hamburg 1 Schilling 1765 SG
Hamburg 2 Schilling 1726 SG
Hamburg 1 Sechsling 1855 SS+
Hamburg 1 Sechsling 1855 SS-
Hannover 2 Pfenning 1803? S
Hildesheim 1/24 Taler 1720 SG-S
Köln, Ebm. ¼ Stüber 1747 SG-S
Konstanz Kreuzer 1657/1705 VZ-/SG
Nassau 1 Kreuzer 1863 S
Pfalz 2 Kreuzer 1744 S
Salzburg 2 Pfennig 1540 S
Sachsen 1/24 Taler 1764 EDC S
Sachsen-Weimar-Eisenach 1 Heller 1754 S
Schlesien 3 Pfennig 1677 MB S
Schlesien 1 Kreuzer 1697 CB (Brieg) S, ausgebrochenes Loch
Schwarzburg-Sondershausen 3 Pfennig 1846 A S
Württemberg 1/48 Taler 1784 S+
Württemberg 6 Kreuzer 1809 S
Württemberg 6 Kreuzer 1852 S-SS
Verkaufe Taler Ferdinand I. von 1552
Verkaufe späten Joachimstaler mit Bildnis von Kaiser Ferdinand I. von 1552 aus dem Geschlecht der Habsburger,
Regierungszeit 1526-1564, Römisch/Deutsches Reich.
Durchmesser ca. 40mm
Gekauft wurde die Münze 1983 von der Bayerischen Landesbank.
Kaufbeleg und Bestätigung der Originalprägung der Landesbank liegen der Münze bei.
VERKAUFT 
Regierungszeit 1526-1564, Römisch/Deutsches Reich.
Durchmesser ca. 40mm
Gekauft wurde die Münze 1983 von der Bayerischen Landesbank.
Kaufbeleg und Bestätigung der Originalprägung der Landesbank liegen der Münze bei.


Zuletzt geändert von Yom am Fr 22.10.10 11:20, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 04.08.10 21:53
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Biete 1 Groschen aus der Zeit des Kurfürsten von Sachsen Johan Georg I. (1611-1656) der Sachsen-Albertinischen Linie
Nominalwert: 1 Groschen - 1/24 Taler/Thaler
Jahreszahl: 1624
Avers: In der Mitte findet sich das Kurwappen (zwei sich kreuzende Kurschwerter und das sächsische Wappen), verziert von einer Kartusche und
außen umschrieben von folgender Umschrift: " IOHAN GEORG:D:G:DVX SAX IVL.CL ET M"
Revers: - In der Mitte sieht man ein dreifeldriges Wappen der drei Herzogtümer Jülich, Cleve und Berg und die Jahreszahl, die durch den Reichsapfel geteilt wird, mit folgender Umschrift, die an der Jahreszahl (Anfang+Ende) anfügt: "SAROMANI.IMP.ARCHIM.EEL"
Material: Silber, sehr feine Silber-Patina
Durchmesser: 23mm
Ehrhaltung: Sehr Schön + (siehe Bild)
Katalognummer: Kohl 176
Angebote bitte per PN
BTW: Verlange nicht viel für die Münze ^,^
Nominalwert: 1 Groschen - 1/24 Taler/Thaler
Jahreszahl: 1624
Avers: In der Mitte findet sich das Kurwappen (zwei sich kreuzende Kurschwerter und das sächsische Wappen), verziert von einer Kartusche und
außen umschrieben von folgender Umschrift: " IOHAN GEORG:D:G:DVX SAX IVL.CL ET M"
Revers: - In der Mitte sieht man ein dreifeldriges Wappen der drei Herzogtümer Jülich, Cleve und Berg und die Jahreszahl, die durch den Reichsapfel geteilt wird, mit folgender Umschrift, die an der Jahreszahl (Anfang+Ende) anfügt: "SAROMANI.IMP.ARCHIM.EEL"
Material: Silber, sehr feine Silber-Patina
Durchmesser: 23mm
Ehrhaltung: Sehr Schön + (siehe Bild)
Katalognummer: Kohl 176
Angebote bitte per PN
BTW: Verlange nicht viel für die Münze ^,^
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 16 Antworten
- 6844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doktor
-
- 9 Antworten
- 3460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder