Hallo
Habe noch eine namenlose Münze in der Sammlung entdeckt. Wer kann helfen?
Durchmesser: 14mm
Grüße Laurentius
einseitiger Silberling - Bestimmung
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
einseitiger Silberling - Bestimmung
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Re: einseitiger Silberling - Bestimmung
Das ist ein hessischer Sternleinfpennig (Pfennig nach fränkischeR Art) von Ludwig II. oder Heinrich III.
Schild von Hessen und von Ziegenhain darunter Buchstabe (hier h) zwischen Röschen
Schild von Hessen und von Ziegenhain darunter Buchstabe (hier h) zwischen Röschen
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: einseitiger Silberling - Bestimmung
Das ist sie. Rätsel gelöst.
Vielen Dank.
Grüße Laurentius
Vielen Dank.
Grüße Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 5 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 8 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 13 Antworten
- 3519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder