Bestimmungshilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Bienchen07
Beiträge: 25
Registriert: So 21.12.08 14:29
Wohnort: Bad Harzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Bienchen07 » So 03.10.10 08:44

Hallo an alle und schon ein Dankeschön für eure Hilfe. Habe von meinem Nachbarn ein paar Münzen ergalten und wollte wissen, was das für welche sind. Hoffe ihr könnt mir helfen. Fals was zu erkennen ist, würde mich auch der Wert der Münzen interessieren.
Dateianhänge
3.jpg
1.jpg

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 410
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Amenoteph » So 03.10.10 10:04

Hallo, also dann fang ich mal an,

die linke untere sieht mir aus wie die aus Amisos, siehe hier: http://www.acsearch.info/record.html?id=43340

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von areich » So 03.10.10 10:04

Hallo Bienchen,
das ist aber ein netter Nachbar. Links oben ist ein Römer aus dem 4. Jahrhundert, auf der Rückseite stehen zwei Soldaten, zwischen ihnen zwei Standarten, mehr kann ich von dem Bild nicht erkennen. Dann kommt ein Byzantiner, damit kenne ich mich nicht aus aber eine Seite zeigt dort in der Regel Jesus, die andere den aktuellen Herrscher. Dann kommt ein Sesterz, wohl 2. Jahrhundert, auch dort würde ein größeres Einzelbild bei der genaueren Bestimmung helfen.

Unten geht's weiter mit drei Griechen, eine Bronze (nennt man in der Regel so, auch wenn die Münzen wie hier eher aus Messing sind). Die wird wohl aus Amisos sein:
http://www.acsearch.info/record.html?id=43516

aber den Typ gibt's auch aus aus anderen Städten in der Umgebung. Also ist wieder ein größeres Bild nötig. Dann eine Drachme aus Sinope:

http://www.acsearch.info/record.html?id=13160

und zum Schluß wieder eine Münze, die dieses Mal sicher aus Amisos ist, wie man an der Legende erkennen kann.
http://www.acsearch.info/record.html?id=43274
Auch dieser Typ wurde in anderen Städten der Region geprägt, ich habe mal mindestens 5 gefunden, die sich nur durch den Stadtnamen (in griechisch) unterscheiden. In der Erhaltung sind sie nicht wahnsinnig viel wert (ordentlich fotografiert und bestimmt würdest Du für alle zusammen vielleicht so 80€ bei Ebay bekommen) aber es sind echte antike Münzen und nicht häßlich. Die unten rechts ist sogar richtig gut.

Andreas

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 410
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Amenoteph » So 03.10.10 10:12

Ahhhhh, wie immer war Andreas schnell (wahrscheinlich hat er eine bessere Tastatur :P )

Ich kann ihm bei der Bestimmung nur zustimmen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    848 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von DerSammler » » in Kelten
    2 Antworten
    2232 Zugriffe
    Letzter Beitrag von DerSammler
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von SirStockbrot » » in Kelten
    3 Antworten
    2534 Zugriffe
    Letzter Beitrag von SirStockbrot
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    692 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder