eine verhältnismäßig kleine Münze will sich mir nicht zu erkennen geben.
Auf einer Seite ein Strahlenkronen geschmückter Kopf n.r. (ein hübsches Jüngelchen würde Herr Digs..w. sagen)
Die andere Seite ein Doppelfüllhorn, wie es von mir bei Herrn Augustus aus Rom gefunden wurde.
Die Form des Schrötlings erinnert aber an Ägypten (Ptolemaios) - jedoch Strahlenkrone, Füllhorn und senkrechte, gerade Inschrift passen mir nicht zusammen - was habe ich übersehen.
Herr Sear, Frau Förschner und Frau Kampmann halten sich bedeckt.

Dm = 21,0 mm, Gew = 9,6 g.
Die Inschrift war als A Λ Є Ξ A Ν Δ P zu entziffern - aber bei den Alexandrinern hab ich sie nicht gefunden.
Bestimmungshilfe ist hochwillkommen.
Gruß diwidat